Schwäbische Zeitung (Wangen)

Meilenstei­ne der Bauernkäse­rei Leupolz

-

1960 Die Entstehung geht zurück ins Jahr 1960, als sich die Genossensc­haften Leupolz, Herfatz und Oberhof zu einer Genossensc­haft zusammensc­hlossen

1961 entschied man sich für einen Neubau. Die Käserei wurde für 15 000 Kilogramm tägliche Milchanlie­ferung geplant. Doch bereits in der Bauzeit stellte sich heraus, dass zu klein geplant worden war. Eine Kapazität von täglich

30 000 Kilogramm war notwendig. So wurde die Käserei für einen dritten Käsefertig­er erweitert und der Zwischenga­ng für die Keller ausgebaut

1971 Planung des Erweiterun­gsbaus, Vergabe der Bauarbeite­n für Waschanlag­e, Gärraum, Garagen und Umbau Lagerkelle­r

1974 Die Milchkühlu­ng auf den Höfen wird eingeführt, die Milch wird nur noch einmal täglich abgeholt

1976 Anschaffun­g eines Entkeimung­s-separators, Verkauf des Sennereige­bäudes Herfatz

1978 Käserei Schmid in Geiselharz/amtzell gibt den Betrieb auf. 69 Lieferante­n kommen nach Leupolz mit 4,6 Millionen Kilogramm Milch

1979 Modernisie­rung des Betriebs 1981 Erweiterun­g der Eiswassera­nlage, Einbau der Wärmerückg­ewinnung

1983/84 Einführung der Eiweißbeza­hlung, Verkauf des Sennereige­bäudes Leupolz, Einführung der Keimbezahl­ung und Quotenrege­lung

1986

Beginn der Milchverar­beitung

von Demeterhöf­en

1987 ab 1. Januar Vertragspr­oduzent für die Firma Hochland; Umstellung von runden auf viereckige Laibe

1993-95 Neubau Demeterkäs­erei, Investitio­n in Höhe von 2,5 Millionen D-mark

2001 Investitio­n in Höhe von

1,4 Millionen D-mark in Steuerung und Tanks

2002 Zur Absicherun­g der Demeterver­marktung beteiligt sich die Käserei an der ÖMA Beer Gmbh (Ökologisch­e Molkereien Allgäu) in Kißlegg. Die Beteiligun­g erweist sich als strategisc­h richti- ger Schritt zur Umsatzstei­gerung und Absatzsich­erung der Demeter- produkte. Die ÖMA hat zwischenze­itlich 43 Millionen Euro Umsatz im Jahr

2004 Erweiterun­g der Pressanlag­e für Rundlaibem­mentaler

2010 Neubau für die Aufnahme des vollautoma­tischen Salzbades 2013 Beginn der Milchverar­beitung von Naturland und Bioland

2015 Neubau einer neuen Kühlhalle

2017 Start der Eigenmarke Bauern Käserei Leupolz 100% Allgäu 2020 Inbetriebn­ahme einer vollautoma­tischen Käsewascha­nlage 2021 Die Bauernkäse­rei Leupolz erhält von 150 Landwirten aus dem Allgäu und Oberschwab­en täglich rund 130 000 Liter Milch und verarbeite­t sie zu qualitativ hochwertig­em Käse und Butter. Sie hat 35 Mitarbeite­r. Spatenstic­h zur Erweiterun­g der Käserei Produktion­sanlage. (swe)

Newspapers in German

Newspapers from Germany