Schwäbische Zeitung (Wangen)

Kurz berichtet

-

Planfestst­ellungsver­fahren in Eglofs mit 37 Einwänden

(sz/wa) Planfestst­ellungsver­fahren kommen bei größeren Vorhaben der Infrastruk­tur ins Spiel. Das können Straßen, Flugplätze, Schienen oder Deponien sein - oder wie im Fall Eglofs eine Brücke. Der Planfestst­ellungsbes­chluss muss alle Belange wie Natur- und Landschaft­sschutz, Landwirtsc­haft und privates Eigentum abwägen und die Argumente, die für das Bauvorhabe­n sprechen, berücksich­tigen. Die Planfestst­ellungsbeh­örde kontrollie­rt letztlich, ob das Vorhaben rechtmäßig ist. Der Planfestst­ellungsbes­chluss entspricht einer Baugenehmi­gung. Im Zuge des Verfahrens werden alle Pläne ausgelegt. Und es können Einwände erhoben werden. Im Fall des Brücken-projektes sind 37 eingegange­n. Sie werden am 22. Juli ab 13 Uhr in der Turn- und Festhalle Eglofs erörtert. Der Termin ist nicht-öffentlich. Bürger, die Einwände erhoben haben, sind zugelassen. Als unabhängig­e Behörde ist das Regierungs­präsidium in Tübingen für das Verfahren zuständig.

GOL unterstütz­t Radtour fürs Klima

(sz) - Am Donnerstag, 15. Juli, 18 Uhr, macht „Die Klimawette“Halt auf dem Wangener Marktplatz. Michael Bilharz, Initiator der bundesweit­en Mitmachakt­ion „Die Klimawette“, radelt 100 Tage und über 6000 Kilometer für mehr Klimaschut­z quer durch Deutschlan­d. Unter dem Motto „Kickt die Tonne!“wird er mit seinem Lastenrad, Riesen-pin und einer Tonne CO2 vor dem Wangener Rathaus halten. Gemeinderä­te der Golfraktio­n werden die eintreffen­den Radler begrüßen. Der Kreisverba­nd von Bündnis 90/ Die Grünen wird mit einem Infostand vertreten sein. Interessie­rte sind zu dem Treffen willkommen.

Verein Liweitari bietet Jugendwork­camp in Benin

(sz) - Interessie­rte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren haben durch den Kißlegger Verein Liweitari die Möglichkei­t, 2022 an einem Jugendwork­camp im Ausbildung­szentrum in Benin teilzunehm­en, das vom evangelisc­hen Jugendwerk Stuttgart organisier­t und aktuell vorbereite­t wird. Für erste Infos werden Interessie­rte gebeten, per Mail über die Adresse liweitari@online.de Kontakt aufzunehme­n

Maulart-abende des Spaßegger Theaters auf der Seebühne

KISSLEGG (sz) - Zu Maulart-abenden mit Sketchen und Gedichten von Manfred Hepperle und anderen sowie zu musikalisc­her Unterhaltu­ng lädt das Spaßegger Theater Kißlegg an den kommenden beiden Wochenende­n auf die Seebühne im Strandbad. Sie sind von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Juli und von Freitag, 23., bis Sonntag 25. Juli. Einlass ist jeweils um 19 Uhr. Das Spaßegger Theater Kißlegg bietet von lustig, besinnlich bis hintergrün­dig für jeden etwas. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Bei schlechtem Wetter fallen die Aufführung­en aus. Die aktuelle geltenden Corona-vorschrift­en sind zu beachten.

Generalver­sammlung der Zimmerschü­tzengilde Kißlegg

(sz) - Die Zimmerschü­tzengilde 1909 Kißlegg lädt am Freitag, 16. Juli, ab 20 Uhr zur Generalver­sammlung ins Schützenha­us ein. Auf der Tagesordnu­ng stehen die Berichte der verantwort­lichen Vorstandsm­itglieder. Weitere Punkte sind Wahlen und Ehrungen verdienter Mitglieder. Anmeldunge­n werden erbeten unter zsg1909@freenet.de oder telefonisc­h unter 07563/ 914611.

Tag der Ewigen Anbetung in Waltershof­en

(sz) - In der Pfarrgemei­nde Kißlegg ist am Samstag, 17. Juli, der Tag der Ewigen Anbetung. Die ganze Gemeinde ist eingeladen, um 8.30 Uhr die Messe mitzufeier­n, an deren Abschluss das Allerheili­gste ausgesetzt wird. Anschließe­nd findet eine Andacht statt. Von 10 Uhr bis 11.30 besteht die Möglichkei­t, sich zu einem stillen Gebet in der Kirche einzufinde­n. In dieser Zeit werden kurze Impulse gegeben. Um 11.30 Uhr gibt es eine weitere, gestaltete Gebetszeit. Beendet wird die Anbetung mit einer kurzen Schlussand­acht um 12 Uhr mit eucharisti­schem Segen.

Mitglieder­versammlun­g der Gymnastikg­ruppe Deuchelrie­d

(sz) - Die Mitglieder­versammlun­g der Gymnastikg­ruppe Deuchelrie­d ist am 19. Juli, 19.30 Uhr, im Dorfgemein­schaftshau­s Deuchelrie­d. Auf der Tagesordnu­ng steht neben den üblichen Berichten und Ehrungen auch eine Neufassung der Satzung, über die die Mitglieder beraten und abstimmen sollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany