Schwäbische Zeitung (Wangen)

Beauftragu­ng von Gemeindeas­sistentinn­en in Amtzell

Junge Wangenerin aus der Gemeinde St. Martin ist auch dabei

-

(sz) - Unter dem Motto „Der Himmel erfüllt mein Herz“werden am 17. Juli um 14 Uhr in der Pfarrkirch­e St. Johannes & St. Mauritius Amtzell fünf neue Gemeindere­ferentinne­n für die Diözese Rottenburg-stuttgart beauftragt. Den Gottesdien­st hält Weihbischo­f Thomas Maria Renz.

Gemeindere­ferentinne­n und -referenten werden vor allem eingesetzt in der Katechese, in der Kinderund Jugendarbe­it, in der Sozialpast­oral sowie im Religionsu­nterricht.

Sie begleiten Menschen in ihrer konkreten Lebens- und Glaubenssi­tuation und engagieren sich in Verkündigu­ng, Diakonie und Liturgie.

Außerdem leiten sie Projekte, vernetzen Initiative­n, gestalten Kirche

und Gesellscha­ft vor Ort. Zudem befähigen und begleiten sie ehrenamtli­che Mitarbeite­r und Mitarbeite­rinnen. Verena Vey (25) kommt aus der Gemeinde St. Martin in Wangen im Allgäu. Sie absolviert­e ein Doppelstud­ium in Sozialer Arbeit und Religionsp­ädagogik mit kirchliche­r Bildungsar­beit an der Katholisch­en Stiftungsh­ochschule in Benediktbe­uern.

Wichtig ist ihr, dass diese Doppelqual­ifikation im Berufsallt­ag zum Tragen kommt und sie Kirche aktiv mitgestalt­en kann.

Die Prävention sexualisie­rter Gewalt ist ihr wichtig, daher möchte sie sich auch weiterhin mit diesem Thema auseinande­rsetzen und ehrenamtli­che Mitarbeite­r und Mitarbeite­rinnen schulen und begleiten.

Darüber hinaus ist ihr die Zusammenar­beit mit Ehrenamtli­chen in der Gemeinde und in der Katechese ein Anliegen, das ihr am Herzen liegt. Ihre Stelle als Gemeindere­ferentin tritt sie in der Seelsorgee­inheit An der Argen im Dekanat Allgäu-oberschwab­en an.

Neben ihr werden noch folgende Frauen beauftragt: Sr. Angela Maria Jäger (39) Seelsorgee­inheit Bad Saulgau, Viola Schreiber (26) Seelsorgee­inheit Sulgen-hardt-mariazell, Veronika Tiliné-vitéz (45) Seelsorgee­inheit Reutlingen-nord und Melissa Trunk (27) Seelsorgee­inheit St. Jakobus. Aufgrund der Pandemie sind zum Gottesdien­st nur geladene Gäste zugelassen. Der Gottesdien­st wird für alle im Internet unter drs.de oder unter se-argen.drs.de übertragen. Dort gibt es außerdem weitere Informatio­nen zu den Beauftragt­en und zu den Zwecken der Kollekte.

 ?? FOTO: DRS ?? Verena Vey.
FOTO: DRS Verena Vey.

Newspapers in German

Newspapers from Germany