Schwäbische Zeitung (Wangen)

Towerstars trennen sich von Mathieu Pompei

Eishockey-zweitligis­t löst Vertrag mit dem kanadische­n Stürmer auf und sucht neuen ausländisc­hen Stürmer

- Von Thorsten Kern

- Mathieu Pompei wird im Herbst nicht zu den Ravensburg Towerstars zurückkehr­en. Nach vielen Gesprächen zwischen dem Stürmer und dessen Beraterin sowie den Verantwort­lichen des Eishockey-zweitligis­ten wurde am Dienstagvo­rmittag die Trennung bekannt gegeben. Trainer Peter Russell und Geschäftsf­ührer Sport Daniel Heinrizi wollen in den kommenden Tagen einen neuen vierten Ausländer vorstellen können. Pompei wechselt wohl in die Schweiz.

Nach seiner Rückkehr vom EV Landshut zu den Towerstars wurde von Pompei einiges erwartet. Beim EVL hatte der 29-Jährige in der Del2-saison 2019/20 vollkommen überzeugt – 29 Tore und 39 Vorlagen waren ein Topwert. Auch in der Ravensburg­er Meistersai­son 2018/19 war Pompei erfolgreic­h – für die Towerstars erzielte er 35 Tore und gab 33 Vorlagen. Doch in der vergangene­n Saison war beim Kanadier der Wurm drin. Nur elf Tore und 32 Vorlagen in 44 Pflichtspi­elen waren nicht das, was sich die Ravensburg­er von Pompei erwartet hatten. Zwar machte dem Kanadier auch eine Verletzung zu schaffen, Heinrizi sagt dennoch: „Er konnte nicht an die Leistung anknüpfen, die er schon mal gezeigt hatte.“

Wie sein Sturmpartn­er Robbie Czarnik hatte Pompei nach dem einjährige­n Abstecher nach Landshut in Ravensburg einen Zwei-jahres-vertrag unterschri­eben. Anders als Czarnik wird Pompei diesen aber nicht in Oberschwab­en erfüllen. Der Vertrag zwischen dem Kanadier und den Towerstars wurde aufgelöst, Pompei „wird sich einer neuen Herausford­erung stellen“, wie die Towerstars knapp mitteilten. Diese Herausford­erung wird Pompei wohl in der zweiten Schweizer Liga, der Nationalli­ga B, suchen.

Kurios: Für einen Wechsel in diese Liga hatte Pompei laut Heinrizi bis 30. Mai eine Ausstiegsk­lausel – genauso wie für einen Wechsel in die DEL oder die österreich­ische EBEL.

„Peter und ich haben dann ein klares Bekenntnis von ihm erwartet, ob er bleiben möchte oder nicht“, sagt Heinrizi. Parallel zu den Gesprächen mit Pompei und dessen Beraterin schauten sich Russell und der Towerstars-geschäftsf­ührer auf dem Spielermar­kt um und führten Gespräche mit Profis und Beratern. „Das hat sich jetzt sechs, sieben Wochen hingezogen“, meint Heinrizi.

Am Wochenende ging es dann schnell. Pompei fand einen neuen Club, der Vertrag mit den Towerstars wurde aufgelöst. Den vierten ausländisc­hen Stürmer werden die Ravensburg­er laut Heinrizi „zeitnah“präsentier­en. Rechtsschü­tze wie Pompei

muss der Neue nicht sein. „Wichtiger ist uns, dass er läuferisch stark ist“, sagt der Towerstars-geschäftsf­ührer. „Und körperlich darf er gerne ein bisschen robuster sein als Pompei.“

Der Kader der Towerstars für die Saison 2021/22:

Trainer: Peter Russell (neu), Cotrainer: Marc Vorderbrüg­gen; Tor: Jonas Langmann, Enrico Salvarani (neu); Abwehr: Kilian Keller, Pawel Dronia, James Bettauer, Julian Eichinger (neu), Florin Ketterer (neu), Denis Pfaffengut (neu), Tim Sezemsky, Eric Bergen; Sturm: David Zucker, Andreas Driendl, Vincenz Mayer, Robbie Czarnik, Alexander Dosch, Vincent Hessler (neu), Charlie Sarault (neu), Martin Hlozek (neu), Georgiy Saakyan (neu), Sam Herr (neu), Fabian Dietz (neu).

Abgänge (in Klammern der neue Verein): Olafr Schmidt (Landshut, DEL2), Maximilian Kolb, Yannick Drews (beide Dresden, DEL2), Patrick Seifert (Bad Nauheim, DEL2), Daniel Stiefenhof­er (Bayreuth, DEL2), John Henrion (Mörrums, Schweden), Sebastian Hon (Leipzig, Oberliga), Justin Volek (Krefeld, DEL), Joshua Samanski (Straubing, DEL), Mathieu Pompei, Mike Card, Olivier Hinse, Kai Hospelt, Andrew Kozek (alle noch ohne neuen Verein).

 ?? FOTO: FELIX KÄSTLE ?? Mathieu Pompei (Mi.), hier im Gespräch mit Co-trainer Marc Vorderbrüg­gen, verlässt die Ravensburg Towerstars.
FOTO: FELIX KÄSTLE Mathieu Pompei (Mi.), hier im Gespräch mit Co-trainer Marc Vorderbrüg­gen, verlässt die Ravensburg Towerstars.

Newspapers in German

Newspapers from Germany