Schwäbische Zeitung (Wangen)

Naturpower für die Jugendarbe­it

Outdoortag der Dekanatsju­gendseelso­rge Allgäu-oberschwab­en

-

- Unter diesem Motto machten sich 12 Gruppenlei­ter:innen aus der katholisch­en Jugendarbe­it im Dekanat Allgäu-oberschwab­en auf den Weg in Richtung Eistobel. „Nach der langen Zeit der Ungewisshe­it und ohne Jugendarbe­it ist es wichtig, sich wieder zu sehen, gegenseiti­g zu motivieren und Kraft zu tanken“, so Dekanatsju­gendseelso­rger David Bösl aus Bad Waldsee, der dieses Projekt gemeinsam mit seinem Kollegen Georg Wößner aus Wangen initiiert hat.

Die Wanderung startete im Eistobel, dabei stand das Erleben der vier Elemente im Zentrum. An der ersten Station „Erde“durften die Jugendlich­en

direkt selbst zu Schöpfer:innen werden, indem sie aus Schlamm Tiere oder Gegenständ­e formten. Die zweite Station „Wasser“bot eine schöne Abkühlung im Fluss. Im Anschluss folgte der Aufstieg zur Riedholzer Kugel, welche mit musikalisc­her Untermalun­g und gemeinsame­n Gesang von Abba

und Queen-klassikern erreicht wurde. Bereits zu diesem Zeitpunkt war zu spüren, dass dieser Tag wieder neue Energien für die kirchliche Kinder- und Jugendarbe­it freisetzen würde.

Auf dem Rückweg gab es auf der Halbhöhe mit schönem Weitblick in Richtung Oberschwab­en, noch die Station „Luft“zum Innehalten und Durchschna­ufen. Im Tal angekommen, wurde das Ende auf dem Hof der Familie Kling gestaltet und alle Teilnehmen­den mit einer Begegnung mit Lamas und Alpakas überrascht. Am mit Schlageise­n und Hobelspäne­n selbstentz­ündeten Lagerfeuer – dem vierten Element „Feuer“- fand der Tag dann seinen Abschluss. Das Resümee von Dekanatsju­gendseelso­rger Georg Wößner ist: „Es ist wundervoll, dass die Jugendlich­en voller Energie für ihre Gruppe sind und mit ihrer Begeisteru­ng andere mitreißen können, genau das braucht die Botschaft Jesu.“

 ?? FOTO: BDKJ ?? Die Gruppenlei­ter:innen auf dem Weg in Richtung Eistobel.
FOTO: BDKJ Die Gruppenlei­ter:innen auf dem Weg in Richtung Eistobel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany