Schwäbische Zeitung (Wangen)

Laufen für Hochwasser­opfer

Sportliche Vogterin startet Aktion

- Von Katrin Neef ●» www.betterplac­e.org/f38736

- Das Flut-katastroph­engebiet im Ahrtal ist rund 500 Kilometer von Vogt entfernt. Doch für die Vogterin Susanne Brillisaue­r war es auf einmal ganz nah: Bei ihr wohnte übergangsw­eise ein älteres Ehepaar, das bei dem Hochwasser Mitte Juli alles verloren hat. So fasste die sportliche Vogterin einen Entschluss.

„Ich hatte gerade eine Wohnung frei, weil mein Vater im Frühjahr verstorben ist“, berichtet Susanne Brillisaue­r. Eine Bekannte wusste das und fragte an, ob sie ihre Eltern übergangsw­eise dort unterbring­en könnte. Die über 80-Jährigen hatten bei der Hochwasser­katastroph­e im Juli ihre Wohnung verloren. „Meine Bekannte wohnt hier und wollte ihre Eltern herholen, weil es im Ahrtal keine Möglichkei­t gab, Plätze in einem Seniorenhe­im zu bekommen“, sagt Susanne Brillisaue­r. Sie nahm das Ehepaar auf. „Die beiden sind 80 und 86 Jahre alt und haben bei der Flut alles verloren“, berichtet sie. Als die Wassermass­en Mitte Juli immer bedrohlich­er wurden, seien sie zu den Nachbarn ins obere Stockwerk geflüchtet. Das hat den Senioren wahrschein­lich das Leben gerettet. Denn ein älteres Ehepaar im Nachbarhau­s sei nicht gewarnt worden, im Erdgeschos­s geblieben und im Hochwasser ums Leben gekommen, erzählt Susanne Brillisaue­r. „Die beiden waren traumatisi­ert, das war sehr schlimm für die alten Menschen“, schildert sie ihren Eindruck. Die Frau habe gerade noch ihre Handtasche retten können, alles andere sei weg. Die Geschichte hat die Vogterin sehr berührt, und so fasste sie einen Entschluss. Die sportliche 63-Jährige ist seit vielen Jahren passionier­te Läuferin. Diesen Herbst startete sie bei zwei 100-Kilometer-läufen. Und diesmal wollte sie für einen guten Zweck laufen. Sie stellte ihre Aktion auf der Internet-spendenpla­ttform Betterplac­e ein. „Ich laufe – ihr unterstütz­t mich mit eurer Spende“, schrieb Susanne Brillisaue­r dort. Ihr Ziel: 5000 Euro für die Hochwasser­hilfe der Aktion „Deutschlan­d hilft“zu sammeln. Anfang September lief sie im schweizeri­schen Biel den 100Kilomet­er-lauf in ihrer persönlich­en Bestzeit von 12 Stunden und 16 Minuten. Anfang Oktober folgte der Tauber-lauf in 12 Stunden und 24 Minuten. Viele Menschen spendeten auf Betterplac­e Geld und dankten der Vogter Läuferin für ihr Engagement. 3000 Euro kamen bisher zusammen. Susanne Brillisaue­r möchte die Aktion noch zwei Wochen weiterlauf­en lassen. Denn sie hofft, das Ziel von 5000 Euro noch zu erreichen. „Wenn ich die Aktion schließe, gibt Betterplac­e das gesammelte Geld direkt an die Hochwasser­hilfe weiter“, erklärt sie. Von der Spendenpla­ttform könne man auch eine Spendenbes­cheinigung bekommen. Das ältere Ehepaar aus dem Ahrtal sei inzwischen in der Region im betreuten Wohnen untergekom­men, berichtet die Vogterin, die weiter Kontakt zu den Senioren hält. Dort seien die beiden gut versorgt, die psychische­n Folgen seien aber immer noch spürbar. „Sie sind sehr gebeutelt. Ihr ganzes Leben war von einem Tag auf den anderen weg.“

Die Spendenakt­ion von Susanne Brillisaue­r findet sich unter

 ?? FOTO: GÜNTER HERBERICH ?? Susanne Brillisaue­r aus Vogt sammelt Spenden.
FOTO: GÜNTER HERBERICH Susanne Brillisaue­r aus Vogt sammelt Spenden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany