Schwäbische Zeitung (Wangen)

Grüß Gott! Den Herbst bewusst genießen

- Von Claudia Bischofber­ger und Jan Peter Steppat

Geht es Ihnen auch so? Nachdem der Sommer so nass und kalt war, freue ich mich jetzt über jede Minute Sonne in diesem Herbst. Wann immer sie sich zeigt, versuche ich einen Spaziergan­g zu machen, das Gesicht gen Sonne zu strecken und dabei tief einzuatmen. Die vergangene­n Tage und Wochen hatten wir in Oberschwab­en dabei wahrlich Glück – und dafür bin ich dankbar. Ich merke, dass ich den Herbst dieses Jahr viel bewusster erlebe, denn ich glaube, dass uns erneut ein harter Winter bevorsteht. Es wird ein weiterer Pandemiewi­nter. Denn obwohl inzwischen die meisten Menschen im Familienun­d Freundeskr­eis geimpft sind, so sind wir doch weiterhin nicht frei, uns unbekümmer­t und sorglos zu treffen und Zeit mit den Menschen zu verbringen, die uns wichtig sind. Und das ist hart. Und anstrengen­d. Und kann auch seelisch krank machen, wie viele Studien inzwischen zeigen. Jammern bringt jedoch nichts, finde ich. Daher drehe ich den Spieß um. Kennen Sie die Geschichte über die kleine Maus Frederick, die im Sommer und Herbst Sonnenstra­hlen sammelte? Nun, dieses Jahr mache ich es genauso. Mal schauen, wie gut das klappt. (böl)

- Die Autobahn als Rennstreck­e: Das haben zwei junge Schweizer mehr als wörtlich genommen und sich auf der A96 eine regelrecht­e Rallye geliefert. Eigentlich sollten sie dafür mit dem Entzug ihrer Führersche­ine büßen – doch das Landgerich­t Ravensburg entschied anders.

„Todesfahrt“, steht auf dem einen Banner. „Rennraser“auf einem anderen. Auf dem nächsten ist zu lesen: „Nächste Ausfahrt Gefängnis.“Auf wieder einem anderen: „Rennen enden im Knast.“Während die ersten beiden auf Brücken über der A81 befestigte­n Hinweise vor schrecklic­hen potenziell­en Folgen von Raserei warnen, sollen Letztere auf der dortigen Autobahn auf rechtliche Konsequenz­en für derlei Ps-fetischist­en hindeuten.

Im Blick hat das Land mit solchen Aktionen auch und vor allem Zeitgenoss­en aus der Schweiz. Die hatten

Newspapers in German

Newspapers from Germany