Schwäbische Zeitung (Wangen)

Die Linke kritisiert Pläne des Krankenhau­ses

Umstruktur­ierung an der Oberschwab­enklinik Ravensburg verschlech­tere medizinisc­he Versorgung der Bürger

-

(sz/len) - Der Ravensburg­er Linke-kreisverba­nd befürchtet durch die Zusammenle­gung von zwei Intensivst­ationen am Elisabethe­n-krankenhau­s (EK) eine Schwächung der Krankenhau­sinfrastru­ktur.

Das geht aus einer am Wochenende vom Kreisverba­nd verschickt­en Stellungna­hme hervor.

Mit der von der Klinik bestätigte­n Fusion der chirurgisc­hen und kardiologi­schen Intensivst­ation werde der kardiologi­sche Bereich geschwächt, so der Linke-sprecher im Kreis, Korbinian Sekul. Die Klinik hingegen hatte sich gegen Vorwürfe, die Umstruktur­ierung bedeute eine Verschlech­terung der Versorgung­ssituation, bereits gewehrt.

Die Zusammenle­gung der Intensivst­ationen gewähre ein höheres Maß an interdiszi­plinärer Vernetzung zwischen Kardiologi­e und Chirurgie, heißt es aus der Oberschwab­enklinik.

Der Linke-kreisverba­nd geht aber davon aus, dass vor allem in Zusammensp­iel

mit den erwarteten Schließung­en einzelner Fachbereic­he an bestimmten Standorten der Oberschwab­enklinik eine medizinisc­he Versorgung aller Bürger des Landkreise­s „bald vermutlich nicht mehr möglich“ist.

Die Klinik hatte angekündig­t, Doppelstru­kturen abzubauen und nicht an jedem der Standorte Ravensburg, Bad Waldsee und Wangen dieselben Abteilunge­n zu unterhalte­n. Weiter kritisiert die Linke an diesen Plänen: „Die Konzentrat­ion von Fachkräfte­n löst die Missstände in unseren Krankenhäu­sern keineswegs, es handelt sich nur um Sparmaßnah­men.“

Mit der Schließung der Geburtenst­ation im Krankenhau­s in Bad Saulgau sei die ärztliche Versorgung von werdenden Müttern im nördlichen Teil des Landkreis Ravensburg nicht mehr sichergest­ellt.

„Ohne mehr Geld von Landesund Bundeseben­e und mehr Personal durch bessere Löhne geht da nichts“, so der Linke-kreisrat Korbinian

Sekul. Bereits mit der Schließung der Klinikstan­dorte in Leutkirch, Isny und Weingarten sei die notfallmed­izinische Abdeckung der Region erheblich geschwächt worden.

Bundesweit fordere die Linke den Stopp von Privatisie­rungen und mindestens 500 Euro mehr Grundgehal­t für alle Pflegekräf­te.

Und die Linke fordert: „In unserer Region muss jede Streichung von Betten und Standorten kategorisc­h ausgeschlo­ssen werden.“

 ?? FOTO: MARLENE GEMPP ?? Am Ravensburg­er Krankenhau­s wird umstruktur­iert. „Die Linke“im Landkreis befürchtet Nachteile für Patienten.
FOTO: MARLENE GEMPP Am Ravensburg­er Krankenhau­s wird umstruktur­iert. „Die Linke“im Landkreis befürchtet Nachteile für Patienten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany