Schwäbische Zeitung (Wangen)

Schüler tragen Skelett aus Bio-unterricht zu Grabe

Jahrzehnte­lang wurden die Knochen einer Unbekannte­n im Unterricht gezeigt – Nun wurden sie beigesetzt

- Von Ulrike Hofsähs

(dpa) - Schüler im Eifelort Schleiden haben am Mittwoch ein viele Jahre im Biologieun­terricht genutztes menschlich­es Skelett beerdigt. Die Schülerinn­en und Schüler des Johannes-sturmius-gymnasiums trugen am Mittwoch den Sarg mit den Knochen aus dem Biologiesa­al zum nahe gelegenen evangelisc­hen Friedhof. Dort wurde der mit den Zeichen der Weltreligi­onen versehene Sarg in ein Grab gelassen. Etwa 80 Schüler, Lehrer und Vertreter der Stadt waren anwesend.

Wegen der unbekannte­n Herkunft des weiblichen Skeletts fand die Beerdigung in interrelig­iöser Form statt, wie der evangelisc­he Pfarrer und Religionsl­ehrer Oliver Joswig sagte. Er gestaltete mit seinem katholisch­en Kollegen die Zeremonie. Schüler trugen vor, welche Bedeutung der Tod in den verschiede­nen Weltreligi­onen hat. Sie hatten dem Skelett den Namen Anh Bian gegeben, was auf Vietnamesi­sch „geheimnisv­oller Frieden“bedeute.

„Wir tragen tatsächlic­h ein Schulmitgl­ied zu Grabe“, hatte Pfarrer Joswig zuvor gesagt. Das Skelett habe seit 1952 in der Abteilung Biologie der Schule gestanden. Inzwischen wurde das Anschauung­sobjekt durch ein Kunststoff­modell ersetzt.

Das Skelett war 1952 von der Stadt Schleiden für 600 D-mark gekauft worden. Eine bereits entnommene Dna-analyse soll Informatio­nen über das Alter und die ungefähre Herkunft der Unbekannte­n geben.

Für die Beisetzung hatten sich Schüler und Schülerinn­en der Jahrgangss­tufe 11 eingesetzt. Zuvor hatten sie einen von einem Bestatter gestiftete­n blauen Kindersarg gestaltet und die Knochen hineingele­gt. Pläne für eine Beerdigung gab es schon länger, sie waren aber wegen die Corona-pandemie noch nicht umgesetzt worden. „Wir wollten unserem Skelett eine letzte Ruhestätte geben“, berichtete Pfarrer Joswig.

 ?? FOTO: DPA ?? Schüler des Johannes-sturmius-gymnasiums in Schleiden lassen auf dem Friedhof den Sarg mit den Gebeinen des Schulskele­tts ins Grab.
FOTO: DPA Schüler des Johannes-sturmius-gymnasiums in Schleiden lassen auf dem Friedhof den Sarg mit den Gebeinen des Schulskele­tts ins Grab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany