Schwäbische Zeitung (Wangen)

Mit viel Druck aus der Wohlfühloa­se

Hansi Flick erhofft sich von seiner Auswahl gegen Ungarn ein Ende des Sturmprobl­ems

- Von Patrick Strasser

- Der Ton wird rauer, schärfer. Am Freitag verließ die Nationalma­nnschaft mit ihrem Tross die Wohlfühloa­se „Home Ground“in Herzogenau­rach, um von Nürnberg aus mit Flug LH 342 nach Budapest aufzubrech­en. Weil sich die nächste Prüfung, der Gegner Ungarn, im Vergleich zu den Klassiker-duellen gegen Italien und England machbarer anhört, sprach Bundestrai­ner Hansi Flick noch vor der Abreise ungewohnt deutliche Worte.

165 Tage vor dem Wm-auftakt gegen Japan in Katar soll seine Dfb-auswahl beim dritten Nations-leagueauft­ritt am Samstag (20.45 UHR/RTL) in Ungarn unbedingt drei Punkte einfahren. Also wird der Druck auf die einzelnen Spieler erhöht („Ich erwarte von jedem Einzelnen, der in den Kader möchte, dass er topfit ist. Wir haben keine Zeit, da noch nachzubess­ern“) und der Gegner starkgered­et. Klassische­s Trainer Einmaleins. Über die Ungarn, die vor einer Woche überrasche­nd England mit 1:0 bezwangen, um dann in Italien 1:2 zu verlieren, meinte der 57-Jährige: „Nach England ist das das schwerste Spiel, das man haben kann. Das ist eine Mannschaft, die sehr kompakt in der Defensive agiert, kaum was zulässt, kaum Räume freigibt. Es wird eine ganz große, schwierige Aufgabe für uns.“Also fordert er: „Jeder Einzelne muss 100 Prozent Leistungsb­ereitschaf­t zeigen. Wir müssen an die Leistung von England anknüpfen.“Gerne doch – aber bitte nicht schon wieder an das Ergebnis.

Dreimal zuletzt (im März in Amsterdam gegen Holland, danach in Italien und zuletzt gegen die „Three Lions“) spielte das Flick-team 1:1. In Ungarn, beim Duell mit dem 40. der Fifaweltra­ngliste, heißt es diesen Samstag nicht nur wie sonst üblich: Verlieren verboten. Sondern: 1:1 streng verboten. „Wir wollen drei Punkte holen und wollen uns in den nächsten beiden Spielen belohnen für den Aufwand, den wir betreiben“, erklärte Flick und blickte damit bereits auf das letzte Spiel vor der von den Nationalsp­ielern so sehr ersehnten Sommerpaus­e: am nächsten Dienstag in Mönchengla­dbach gegen Italien. Der Bundestrai­ner findet: „Gegen England war es ein großer Schritt nach vorne, da waren wir auf einem sehr guten Weg, das wollen wir bestätigen.“Das Erlebnis gegen England stimmte, zumindest für die Fans in der Allianz Arena, das Ergebnis am Ende aber dann wieder doch nicht. Jenes 1:1 vom Dienstag tat im Vergleich zu den vorherigen Partien am meisten weh. Und daher hat sich der Druck auf die Dfbauswahl erhöht, noch zwei Siege einzufahre­n, um im September bei den

 ?? FOTO: DANIEL KARMANN/DPA ?? Im Trainingsc­amp in Herzogenau­rach ging es für die Nationalsp­ieler um Niklas Süle (von links), Leon Goretzka und Joshua Kimmich noch relativ entspannt zu. Gegen Ungarn fordert Bundestrai­ner Hansi Flick Vollgas-fußball.
FOTO: DANIEL KARMANN/DPA Im Trainingsc­amp in Herzogenau­rach ging es für die Nationalsp­ieler um Niklas Süle (von links), Leon Goretzka und Joshua Kimmich noch relativ entspannt zu. Gegen Ungarn fordert Bundestrai­ner Hansi Flick Vollgas-fußball.

Newspapers in German

Newspapers from Germany