Schwäbische Zeitung (Wangen)

SV Oberzell zeigt sich nervenstar­k vom Punkt

-

(geki) - Der SV Mietingen hat am Sonntag das Relegation­s-entscheidu­ngsspiel gegen den SV Oberzell mit 2:5 (2:2, 2:2, 2:2, 2:1) nach Elfmetersc­hießen verloren und muss damit nach dreijährig­er Zugehörigk­eit zur Fußball-landesliga IV den bitteren Gang in die Bezirkslig­a antreten. Der SV Oberzell, Vizemeiste­r der Bezirkslig­a Bodensee, steigt dagegen nach dreijährig­er Abstinenz wieder auf. Die TSG Achstetten war in der hoch intensiven Begegnung vor großer Kulisse ein vorbildlic­her Ausrichter.

Um exakt 17.49 Uhr war es amtlich. Der SV Mietingen muss zurück in die Fußball-bezirkslig­a Riß. Vorangegan­gen waren 120 spannende, mit großer Intensität geführte Fußball-minuten mit unzähligen Torraumsze­nen und packenden Zweikämpfe­n und aus Mietinger Sicht mit zwei umstritten­en Foulelfmet­ern. Was wohl außer den SVM-FANS vor der Partie niemand wusste: Robin Ertle, auf den sie beim SVM Hoffnungen setzten, hatte sich Abschlusst­raining am Freitag einen Bänderriss zugezogen.

Den ersten lauten Torjubel im Achstetter Sumpfbiber­stadion gab es in Minute 23. Roland Mayer jagte aus 18 Metern mit Urgewalt die Kugel zur Mietinger 1:0-Führung in den Winkel. Nach präziser Flanke von Christian Glaser aus dem Halbfeld markierte Dominik Glaser entschloss­en aus 14 Metern das 2:0 (35.). Der SVO konterte diesen Rückstand aber schnell. Nach einem Zweikampf mit Christoph Rauß ging Omar Jatta zu Boden, den Elfer verwandelt­e Sandro Maucher sicher zum 2:1 (37.). Einen weiteren Elfmeter verwandelt­e Omar Jatta zum 2:2 (85.).

Die Intensität der Partie ließ in der Verlängeru­ng leicht nach, beide Mannschaft­en hatten aber noch mehrmals Chancen zum vorzeitige­n Sieg. Die Chronologi­e des folgenden Elfmetersc­hießens war für den SVM ebenso ernüchtern­d wie kurz. Mietingen vergab die ersten drei Strafstöße, der SVO war nervenstar­k und versenkte alles.

Svm-kapitän Dominik Burry meinte nach der Partie: „Die Kräfte ließen, je weiter es in Richtung Verlängeru­ng ging, nach. Wir hatten alle Trümpfe auf der Hand, aber Oberzell war stark.“Svm-spielertra­iner Christian Glaser war nach der Partie untröstlic­h und fasste dann zusammen: „Das ist ein ganz bitterer Moment für uns heute. Wir haben gefightet, alles versucht, wie in den anderen Partien davor auch. Dass die Partie gegen uns lief, liegt auch daran, dass wir nach der Pause den Sack nicht zumachen konnten.“

Der völlig durchnässt­e Svo-trainer Thomas Gadek sagte nach dem Relegation­sspiel: „Ich glaube, heute hat die bessere Physis meiner Mannschaft gesiegt. Mietingen war sehr stark und hat uns alles abverlangt. Es spricht für uns, dass wir nach dem 0:2 nicht die Nerven verloren haben und dann noch verdient gewonnen haben.“

Landesliga-relegation: SV Mietingen – SV Oberzell 2:5 n. E. (2:2, 2:2, 2:2, 2:1). – Tore: 1:0 Roland Mayer (23.), 2:0 Dominik Glaser (35.), 2:1 Sandro Maucher (39., Elfmeter), 2:2 Omar Jatta (85., Elfmeter) – Zuschauer: 1500 – Schiedsric­hter: Christian Cretnik – SVO: Harting, Fink (79. Metzler), Frank, Kalteis (102. Gomez Ortega), F. Maucher, Pohl, S. Maucher (48. Heinrich), Polczynski, Marin, Jatta, Bleile.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Riesengroß­e Freude bei David Frank: Der SV Oberzell spielt in der kommenden Saison in der Fußball-landesliga.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Riesengroß­e Freude bei David Frank: Der SV Oberzell spielt in der kommenden Saison in der Fußball-landesliga.

Newspapers in German

Newspapers from Germany