Schwäbische Zeitung (Wangen)

Erfolgreic­her erster Pflegetag im Immenriede­r Bürgerwald

Große und kleine fleißige Hände packen mit an

-

- Bei bestem Waldarbeit­er Wetter fand am Samstag, 15. April, der erste Pflegeeins­atz im Immenriede­r Bürgerwald statt. Über zwanzig Bürgerinne­n und Bürger aller Altersklas­sen nahmen sich für den Pf legetag Zeit, um mit ihrer tatkräftig­en Unterstütz­ung das erste Mal selbst Hand anzulegen.

Nach der gemeinsame­n Besichtigu­ng der Waldf läche und einer Einführung in das Konzept „Bürgerwald“durch Christoph Mozer (Biotopverb­undmanager der Gemeinde Kißlegg) ging es direkt an die Arbeit. Die nach den Fällungen im Februar verblieben­en

Baumkronen, Äste und Zweige wurden aufgehäuft oder teilweise ganz aus der Fläche gebracht. Damit möchte man den entspreche­nden Teilgebiet­en Nährstoffe entziehen und Pf lanzenarte­n, welche sich auf nährstoffä­rmeren Böden ansiedeln, wieder Platz bieten.

Außerdem wurden mit Hilfe von Astscheren und Sägen kleinere Bereiche stärker aufgelicht­et, sprich Jungwuchs entfernt. Durch den damit erhöhten Lichteinfa­ll auf den Waldboden sollen sogenannte Lichtwalda­rten begünstigt und dadurch neue Kleinhabit­ate für Tier- und Pf lanzenarte­n geschaffen werden. Mit Hilfe solcher neuer und vielfältig­er Strukturen im Wald soll die Biodiversi­tät gefördert werden.

Nach drei anstrengen­den und schweißtre­ibenden Arbeitsstu­nden konnte die Projektgru­ppe sich bestens gelaunt während des gemeinsame­n Vespers über die nächsten Aktionen, Arbeitsabl­äufe und Organisati­on des ehrenamtli­chen Bürgerwald-teams austausche­n. Die Vorfreude auf den nächsten Pf lege- oder Pf lanztag war bei allen Beteiligte­n groß. Selbstvers­tändlich sind weiterhin Bürgerinne­n und Bürger herzlich dazu aufgerufen, sich am Projekt zu beteiligen. Bei Interesse kontaktier­en Sie bitte Christoph Mozer (Gemeinde Kißlegg): christoph.mozer@kisslegg.de oder Anja Beicht (Bürgerstif­tung Kreis Ravensburg): anja.beicht@buergersti­ftung-kreis-rv.de

Der Bürgerwald soll auf einer circa zwei Hektar großen Waldf läche in unmittelba­rer Nähe des Holzmühlew­eihers in den kommenden Jahren naturnah umgebaut und ein Biotop für viele Pf lanzen- und Tierarten bieten. Damit möchten die Gemeinde Kißlegg und die Bürgerstif­tung Kreis Ravensburg einen ganz konkreten Beitrag zur Erhaltung und Förderung der biologisch­en Vielfalt leisten, aber auch die Bürgerinne­n und Bürger aktiv am Projekt beteiligen.

Weitere Informatio­nen zum Projekt „Bürgerwald Immenried“gibt es unter: www.buergersti­ftungkreis-rv.de

 ?? FOTO: GEMEINDE KISSLEGG ?? Der Bürgerwald soll sich als „Mitmach-wald“unter Berücksich­tigung gesellscha­ftlicher und ökologisch­er Aspekte entwickeln.
FOTO: GEMEINDE KISSLEGG Der Bürgerwald soll sich als „Mitmach-wald“unter Berücksich­tigung gesellscha­ftlicher und ökologisch­er Aspekte entwickeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany