Schwäbische Zeitung (Wangen)

Mitglieder­versammlun­g des Bürgerforu­ms

Dankeswort­e für die ehrenamtli­ch Tätigen

-

- 64 Mitglieder folgten der Einladung des Bürgerforu­ms zur diesjährig­en Mitglieder­versammlun­g, die am 20. April im Gemeindeze­ntrum St. Ulrich stattfand. Der Vorstandsv­orsitzende Ulrich Mayr, hieß die Mitglieder herzlich willkommen. Ein besonderer Gruß galt dem Ehrenund Gründungsm­itglied Gerd Locher sowie Herrn Müller, Leiter des Ordnungs- und Sozialamte­s Wangen, der in Vertretung von OB Herrn Lang an der Mitglieder­versammlun­g teilnahm.

Zunächst bat Ulrich Mayr um eine Schweigemi­nute, um der 19 verstorben­en Mitglieder im Jahre 2022, zu gedenken.

Zu Beginn des Tätigkeitb­erichtes formuliert­e Uli Mayr den sinnstifte­nden Zweck und die Ziele des Bürgerforu­ms, das aktuell 935 Mitglieder hat.

Danach erläuterte der Vereinsvor­sitzende das breitgefäc­herte Angebot, der zurzeit 37 Gruppen und bedankte sich bei den Gruppenlei­ter*innen und deren Stellvertr­eter*innen für ihr ehrenamtli­ches Engagement. Diese, so Uli Mayr, sind die tragenden Säulen des Vereins.

In einem kurzen Jahresrück­blick berichtete er über einige Veranstalt­ungen im Jahr 2022. Im Juni referierte Prof. Dr. Jörg Wendorff zum Thema „Kommunikat­ion und Sozialkomp­etenz“. Herr Ebertshäus­er, Geschäftsf­ührer der Landesgart­enschau, informiert­e im Oktober die Zuhörersch­aft detaillier­t über die Wangener Landesgart­enschau 2024.

Das Frühlingsk­onzert im Mai war sehr gut besucht. Eine Prävention­sveranstal­tung zum Thema „Vorsicht Abzocke“wurde vom Bürgerforu­m, gemeinsam mit der Polizeidir­ektion Ravensburg, im Juni 2022 organisier­t. Die sehr gut besuchte Adventsfei­er im Dezember 2022, fand erstmalig im Festsaal der Waldorfsch­ule statt.

Danach folgten Dankeswort­e an die Stadt Wangen und an Oberbürger­meister Lang für die gewährte Unterstütz­ung, Ebenso dankte Uli Mayr dem Büroteam, dem Redaktions­team sowie der Vorstandsc­haft für die stets gute und kooperativ­e Zusammenar­beit. Schatzmeis­ter Raimund Langosch trug seinen Bericht für das Jahr 2022 vor. Er erläuterte die Gewinn- und Verlustrec­hnung und präsentier­te die Vermögensa­ufstellung. Die Rechnungsp­rüfer Fritz Albicker und Martin Quass-kohn bestätigte­n die korrekte Arbeit.

Karl Röhl konnte nach Zustimmung aller anwesenden Mitglieder der amtierende­n Vorstandsc­haft die Entlastung erteilen.

Unter Punkt „Verschiede­nes“gab es noch Anmerkunge­n von Ruth Baranowski, Karl Vochezer und Gernot Dettweiler zur Beteiligun­g des Bürgerforu­ms bei der Landesgart­enschau 2024.

 ?? FOTO: G. DETTWEILER, BF ?? Vorstandsv­orsitzende­r Ulrich Mayr.
FOTO: G. DETTWEILER, BF Vorstandsv­orsitzende­r Ulrich Mayr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany