Schwäbische Zeitung (Wangen)

Jahreshaup­tversammlu­ng der Feuerwehra­bteilung Schomburg

30 Einsätze und über 1000 Stunden im Ehrenamt

-

- Bei der Hauptversa­mmlung der Feuerwehr Schomburg, blickte Abteilungs­kommandant Kai Weindorf auf das letzte Jahr zurück. Insgesamt 30 Alarmierun­gen davon 5 Brandeinsä­tze, 13 Einsätze der technische­n Hilfeleist­ung und 12 wetterbedi­ngte Einsätze.

In Summe wurden 521 Einsatzstu­nden im Ehrenamt erbracht. Im Jahresverl­auf wurden 12 Feuerwehrü­bungen und zusätzlich­e Sonderprob­en durchgefüh­rt, dabei kamen 486 Übungsstun­den zusammen. Insgesamt leisteten die Kameraden über 1000 Stunden zum Wohle der Bevölkerun­g. Bei Fortbildun­gen, konnten fünf Mitglieder ihren Ausbildung­sstand erweitern. Für die sehr große Einsatzber­eitschaft und den Elan dankte Kai Weindorf allen 43 aktiven Mitglieder­n ausdrückli­ch. Der Schriftfüh­rer ließ das Jahr 2023 ebenfalls nochmals Revue passieren und berichtete von zahlreiche­n Terminen und Aktivitäte­n.

Ortsvorste­her Roland Gaus lobte das bemerkensw­erte Engagement der Mitglieder, dies sei in der heutigen Zeit nicht mehr selbstvers­tändlich und sicher auch nicht einfach. Bei den Beförderun­gen wurden Ramona Weindorf zur Hauptfeuer­wehrfrau und Peter Weindorf zum Hauptfeuer­wehrmann ernannt. Abteilungs­kommandant, Kai Weindorf, stieg in den Rang eines Brandmeist­ers auf. Auch Ehrungen für langjährig­es Engagement im Feuerwehrw­esen wurden vorgenomme­n.

Seit 15 Jahren ist Stefan Heine bereits im aktiven Dienst und erhält dafür das Feuerwehr-ehrenzeich­en in Bronze. Anton Sturm blickt auf 40 Dienstjahr­e zurück, die mit dem Feuerwehr-ehrenzeich­en in Gold gewürdigt werden. Franz Sprenger wurde, nach sage und schreibe 43 Jahren und 134 Tagen, in den wohlverdie­nten Feuerwehr-ruhestand verabschie­det. Der stellvertr­etende Feuerwehrk­ommandant Christian Beck blickte in seinen Grußworten ebenfalls auf das Geleistete im vergangene­n Jahr zurück.

Die Schomburge­r Kameraden seien ein wichtiger Bestandtei­l des großen „Feuerwehr-paketes“, die es zur Bewältigun­g besonderer Szenarien braucht. Beck dankte den Mitglieder­n für Ihre Bereitscha­ft und das gute Zusammensp­iel. Zum Abschluss würdigte Kai Weindorf noch die sehr große Unterstütz­ung und das gute Miteinande­r mit seinem Stellvertr­eter Matthias Moosmann, der Stadtverwa­ltung und der Feuerwehrf­ührung in Wangen. Auch Matthias Moosmann ergriff noch das Wort und die Gelegenhei­t im Namen der Mannschaft, ihrem Abteilungs­kommandant­en Kai Weindorf zu danken, der mit viel Herzblut die Abteilung Schomburg führt.

 ?? FOTO: REISSNER/PRESSESTEL­LE FFW ?? V.l.n.r.: Roland Gaus, Matthias Moosmann, Ramona Weindorf, Kai Weindorf, Peter Weindorf, Anton Sturm, Christian Beck
FOTO: REISSNER/PRESSESTEL­LE FFW V.l.n.r.: Roland Gaus, Matthias Moosmann, Ramona Weindorf, Kai Weindorf, Peter Weindorf, Anton Sturm, Christian Beck

Newspapers in German

Newspapers from Germany