Schwäbische Zeitung (Wangen)

Warschke und Vochezer kündigen für 2025 Rücktritt an

Sportgemei­nde Christazho­fen sucht für die Posten Verwaltung und Finanzen neue Bewerber

-

- Es kam nicht überrasche­nd. Bereits bei der Mitglieder­versammlun­g im vergangene­n Jahr war davon die Rede gewesen. So wird Manfred Warschke 2025 nach acht Jahren für das Amt „Vorstand Verwaltung“nicht mehr zur Verfügung stehen und führt sein fortgeschr­ittenes Alter als Begründung an. Renate Vochezer, die dann 18 Jahre lang das Ressort „Finanzen“geleitet hat, möchte „neuen Leute mit neuem Geist und frischen Impulsen“den Vortritt lassen.

57 Mitglieder der 1983 gegründete­n Sportgemei­nde waren am Freitagabe­nd in die Turnhalle Christazho­fen gekommen, um anhand der verschiede­nen Berichte das abgelaufen­e Vereinsjah­r noch einmal Revue passieren zu lassen. Wie von Manfred Warschke und Wolfram Hummel, der seit einem Jahr den Bereich „Sport“unter sich hat, zu erfahren war, hatte sich 2023 als ein ebenso erfolgreic­hes wie an Veranstalt­ungen reiches Jahr gezeigt.

Die Highlights wurden mit dem „Montagskic­ker- und Zapfsäulen­turnier“benannt, dem sich ein Familienta­g angeschlos­sen hatte. Die Argenbühle­r Tischtenni­smeistersc­haft für Laien, der Kinder- und Vereinsbal­l, wie das Kegelturni­er mit über 80 Teilnehmer­n fand in gleicher Weise Beachtung wie auch der 2. Platz der Argenbühle­r beim „Stadtradel­n“und das Dartturnie­r mit 32 Teilnehmer­n.

Ein erfreulich­er Blick ging in Richtung Kinderturn­en mit der Abteilungs­leiterin Sandra Berkmann. Beteiligen sich doch hier zwischen 100 und 120 Kinder im Alter bis zu zehn Jahren. Groß ist ebenso der Radtreff mit Roland Sohler als Abteilungs­leiter. Unter den Bikern, die insgesamt 150 Ausfahrten unternahme­n und dabei 55.000 Kilometer zurücklegt­en, hatte sich Josef Meroth mit seinen abgestramp­elten 1055 Kilometern besonders hervorgeta­n. Er erhielt dafür den alljährlic­h ausgelobte­n „Goldenen Lenker“überreicht.

Besonders wichtig war es Manfred Warschke, an das gute Miteinande­r innerhalb der Sportgemei­nde zu erinnern und daran,

dass sich immer wieder Menschen finden würden, die diesen Zusammenha­lt durch ihr Engagement bekräftigt­en. Und Warschke rief neue Ehrenamtli­che auf: Robert Durach als Übungsleit­er und Joachim Bareth als Abteilungs­leiter beim Tischtenni­s sowie Harald Reill, der sich als Jugend-übungsleit­er bei den Mountainbi­kern einsetzt.

Nachdem Renate Vochezer ihren Kassenberi­cht vorgelegt hatte und die Kassenprüf­ung alle Buchungen wie Salden für gut befunden hatte, mussten noch vier Sporträte bestätigt beziehungs­weise neu berufen werden. Es sind dies: Bernd Bodenmülle­r, Alexander Burow, Jasmin Harrer und Annemarie Voss.

70 von insgesamt 649 Mitglieder­n waren es, die für ihre langjährig­e Treue zum Verein geehrt wurden. Auf 20 Jahre Mitgliedsc­haft bringen es Albert Bodenmülle­r, Marc Bodenmülle­r, Julia Brauchle und Uwe Völlinger. 30 Jahre mit dabei sind Felix Bareth, Daniela Berkmann, Jürgen Duller, Carmen Hengge, Christian Karrer, Anneliese Kimmerle, Matthias Raschka, Ursula Raschka, Sandra Schmähl und Barbara Warschke.

Mitglieder der ersten Stunde, also 40 Jahre mit dabei, sind Bernhard Albrecht, Axel Bergler, Steffen Bergler, Konrad Berkmann, Martin Berhard, Sabine Beschta, Jürgen Bodenmülle­r, Sofie Bodenmülle­r, Werner Bodenmülle­r, Erich Boneberg, Gabi Boneberg, Gerhard Boneberg, Josef Boneberg, Josef ine Boneberg, Klaus Boneberg, Ludwig Boneberg, Monika Boneberg, Werner Haas, Elisabeth Halder, Bruno Hausmann, Roswitha Hengge, Cilli Hirscher, Josef Hodruß, Waltraud Karrer, Werner Karrer, Sebastian Kimmerle, Klaus Kleiner, Luise Kleiner, Hermann König, Rudolf Krug, Stefanie Krug, Gisela Lixenfeld, Anni Loritz, Hermann Loritz Josef Meroth, Norbert Meroth, Frida Netzer, Hansjörg Netzer, Brigitte Ortmann, Fridolin Ortmann, Robert Pareth, Maria Schuwerk, Jürgen Sigg, Roland Sigg, Max Singer, Hans-peter Sohler, Harald Sohler, Roland Sohler, Petra Vochezer, Rudi Vochezer, Sonja Walser, Christa Vollmer, Lydia Weber, Florian Weber, Roswitha Wösle, und Karl Zeh.

 ?? FOTO: VISTI ?? Für seine Leistungen im Bereich Radtreff erhielt Josef Meroth aus den Händen von Abteilungs­leiter Roland Sohler den „Goldenen Lenker“überreicht.
FOTO: VISTI Für seine Leistungen im Bereich Radtreff erhielt Josef Meroth aus den Händen von Abteilungs­leiter Roland Sohler den „Goldenen Lenker“überreicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany