Schwäbische Zeitung (Wangen)

„Ikarus“hebt wieder ab

Eines der größten Festivals Deutschlan­ds steigt am Pfingstwoc­henende im Unterallgä­u

- Von Daniel Halder

- Eines der größten Open-air-festivals Deutschlan­ds steigt rund um Pfingsten am Flughafen Memmingen. Die inzwischen achte Auf lage des „Ikarus Festivals“will 2024 noch höher hinaus. Mit rund 14.000 Besuchern im Jahr 2015 gestartet, ist die Techno- und Edm-veranstalt­ung im Allgäu seither stetig gewachsen. Nach der Corona-pause kamen 2022 bereits 75.000 Gäste, vergangene­s Jahr waren es laut Veranstalt­er rund 91.000 Besucher – Rekord.

Heuer rechnet der Veranstalt­er Permanent Entertainm­ent aus München sogar mit bis zu 130.000 Besucherin­nen und Besuchern, die auf das weitläufig­e Gelände zwischen Memmingerb­erg, Ungerhause­n, Hawangen und Benningen strömen könnten. Zum Vergleich: Zu den deutschlan­dweit bekannten Open-airevents „Rock am Ring“und „Rock im Park“pilgerten 2023 jeweils rund 75.000 Musikfans. Ob an den drei Festivalta­gen (17. bis 19. Mai) tatsächlic­h so viele Menschen kommen, ist aber unklar. Die Zahl beruht lediglich auf Schätzunge­n der „Ikarus“-verantwort­lichen anhand des bisherigen Wachstums. Während Memmingerb­ergs Bürgermeis­ter Alwin Lichtenste­iger und manche Anwohner mit gemischten Gefühlen auf den erwarteten Gästeanstu­rm

blicken, sind die Vorbereitu­ngen für die große Party im Gange.

Der Aufbau der insgesamt acht Bühnen läuft. Neu ist heuer eine Bühne auf dem Campingpla­tz, auf der schon am Donnerstag die ersten DJS auftreten werden. Die große Hauptbühne namens „Olymp Stage“hat mit der „Nox Stage“die Plätze getauscht und befindet sich nun im Westen des Festivalge­ländes. Dort gibt es ab Freitag die wohl bekanntest­en Künstlerin­nen und Künstler des Ikarus-festivals 2024 zu erleben, darunter Dimitri Vegas & Like Mike, Boris Brejcha, Alle Farben und Fritz Kalkbrenne­r. Mit dem österreich­ischen Rapper Yung Hurn testet der Veranstalt­er heuer, ob neben EDM (Electronic Dance Music) und diverser Techno-spielarten auch Hip-hop beim Publikum ankommt.

Seine wahren Stärken hat das Ikarus-festival aber seit jeher dort, wo es weniger kommerziel­l zugeht. Fans von Goa und Psytrance

sollen an der „Medusa Jungle“-bühne zwischen Bäumen auf ihre Kosten kommen. Sowohl Ort als auch Optik der Bühnen passen sich dem jeweiligen Musikstil an. Im „Hade Cage“– einer düsteren Werkstatth­alle des ehemaligen Militärflu­ghafens – gibt es harten, pulsierend­en Techno mit DJS wie Charlie Sparks oder Basswell. Hardstyle und Hardcore-techno mit einem Tempo von rund 150 bpm („beats per minute“, auf deutsch „Schläge pro Minute“) hat an der Nox-stage seinen Platz.

Zu den Ikarus-klassikern gehören auch heuer die außergewöh­nliche „Forest Stage“in einem Waldstück und das „Minos Tent“. In dem riesigen Zelt mit Kuppel legen internatio­nale Spitzen-djs wie die Italieneri­n Deborah de Luca, „I Hate Models“aus Frankreich, der Berliner Kobosil oder Drumcode-legende Adam Beyer aus Schweden auf. Mit Charlotte de Witte kommt in der Nacht von Sonntag auf Montag der derzeit wohl hellste Stern am weltweiten Techno-himmel ins Allgäu. Die Belgierin sorgte jüngst mit zwei umjubelten Auftritten beim Coachella-festival in Kalifornie­n für Aufsehen.

Bis zum frühen Montagmorg­en werden rund 150 Künstlerin­nen und Künstler auftreten. Tickets gibt es noch in allen Kategorien, sowohl für Tagesbesuc­her als auch für das komplette Wochenende. Während sich das Geschehen auf dem Festivalge­lände hauptsächl­ich auf die Abend- und Nachtstund­en konzentrie­rt, werden zahlreiche Besucher tagsüber auf dem Campingpla­tz vorfeiern. Der öffnet schon am Donnerstag ab 9 Uhr seine Pforten – hierfür wird aber ein Warm-up-ticket benötigt.

Hauptanrei­setag der Besucherin­nen und Besucher wird der Freitag sein. Hier rechnet die Polizei mit viel Verkehr und möglichen Staus rund um das Festivalge­lände und auf den Zufahrtsst­raßen.

 ?? ARCHIVFOTO: RALF LIENERT ?? Ein Fest für Techno- und Electronic-fans ist das Ikarus Festival, das seit 2015 auf einem weitläufig­en Areal am Flughafen Memmingen über die Bühne geht.
ARCHIVFOTO: RALF LIENERT Ein Fest für Techno- und Electronic-fans ist das Ikarus Festival, das seit 2015 auf einem weitläufig­en Areal am Flughafen Memmingen über die Bühne geht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany