So is(s)t Italien

Kleine Kräuterkun­de

Welches Kraut verwende ich wofür, was sind seine Besonderhe­iten und wie enfaltet es seinen Geschmack am besten? In unserer kleinen Kräuterkun­de finden Sie die Antworten und hilfreiche Tipps

-

BÄRLAUCH

Geschmack: würzig, leicht scharf, ähnelt Knoblauch. Verwendung: Durch Erhitzen werden die Stoffe verändert, die für den intensiven Knoblauchg­eschmack verantwort­lich sind, daher wird Bärlauch meist roh verzehrt.

SALBEI

Geschmack: würzig-aromatisch, etwas bitter und brennend. Verwendung: Salbei schmeckt leicht angebraten am besten und passt gut zu fetten Speisen, da er sie bekömmlich­er macht. Klassisch ist u.a. Salbeibutt­er.

SCHNITTLAU­CH

Geschmack: würzig-frisch, leicht scharf, wie Zwiebeln. Verwendung: Schnittlau­ch erst zum Schluss der Zubereitun­g dazugeben, so behält er sein Aroma am besten. Passt gut zu Salaten, Kräuterdip­s und Kartoffeln.

DILL

Geschmack: frisch-würzig, leicht süßlich und etwas herb. Verwendung: Dill passt sehr gut zu Fisch, eignet sich für Soßen und für eingemacht­e Antipasti. Am aromainten­sivsten sind vor allem die zarten Spitzen.

ESTRAGON

Geschmack: Erinnert an Fenchel und Anis, bittersüß, feinwürzig. Verwendung: Das volle Aroma entfaltet Estragon beim Kochen, er eignet sich also sehr gut für Soßen, passt zu hellem Fleisch, Fisch und Eiergerich­ten.

THYMIAN

Geschmack: scharf und leicht bitter, herb und würzig. Verwendung: Thymian passt sehr gut zu Fleisch, gebratenem Fisch und zu Kartoffeln. Am besten erst am Ende der Zubereitun­g zum Gericht geben.

BASILIKUM

Geschmack: pfeffrig-süß, intensiv, leicht scharf. Verwendung: Basilikum passt perfekt zu Tomaten, Fleisch und Fisch, wird als Pesto zubereitet, schmeckt aber auch wunderbar in Getränken oder zu Erdbeeren.

ROSMARIN

Geschmack: Intensives Aroma, leicht harzig, erinnert an Eukalyptus und Tannennade­ln. Verwendung: Rosmarin entfaltet sein volles Aroma bei Hitze, Sie können ihn also gut zum Schmoren, Backen und Braten nutzen.

PETERSILIE

Geschmack: leicht scharf, würzig, frisch und herb. Verwendung: Petersilie ist vielseitig einsetzbar und passt zu vielen Gerichten. Die Blättchen idealerwei­se erst nach dem Garen dazugeben, so bleibt das Aroma erhalten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany