So is(s)t Italien

Pistazient­arte mit kandierten Früchten

Torta di pistacchi e canditi

-

FÜR 1 TARTE (Ø 26 CM)

FÜR DEN TEIG

300 g Mehl zzgl. etwas mehr zum Verarbeite­n

50 g Zucker 175 g kalte Butter in Stückchen zzgl. etwas mehr zum Fetten

1 Ei

etwas Salz

FÜR DIE FÜLLUNG

50 g Pistazienk­erne 100 g gemischte kandierte Früchte 3 Eier 200 g Ricotta 250 g Quark 50 g Zucker 1 TL Vanilleext­rakt 2 TL Speisestär­ke etwas Puderzucke­r zum Bestäuben 1

Für den Teig das Mehl mit Zucker in einer Schüssel mischen. Butter, Ei und 1 Prise Salz zum Mehl geben. Alles mit dem Handrührge­rät zu einem glatten Teig verkneten. Diesen dann in Frischhalt­efolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.

2

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform (Ø 26 cm) mit etwas Butter einfetten. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsflä­che durchknete­n. Ca. 2/3 des Teigs etwas größer als die Tarteform ausrollen. Den Teig in die gefettete Form legen und am Rand etwas hochdrücke­n. Den Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen, dann mit Backpapier belegen und mit getrocknet­en Hülsenfrüc­hten beschweren. Den Boden 12–14 Minuten im vorgeheizt­en Ofen vorbacken, dann herausnehm­en. Sofort das Backpapier samt Hülsenfrüc­hten entfernen. Den Boden abkühlen lassen. 3

Für die Füllung die Pistazien grob hacken. Die kandierten Früchte in kleine Stücke schneiden und mit den Pistazien vermischen. Die Eier in einer Schüssel mit Ricotta, Quark, Zucker, Vanilleext­rakt und Speisestär­ke zu einer glatten Masse verrühren. Nuss-FruchtMisc­hung unterheben und alles auf dem vorgebacke­nen Boden verteilen. Den übrigen Teig dünn ausrollen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Diese als Gitter auf die Füllung legen. Die Tarte im vorgeheizt­en Ofen weitere 40 Minuten backen, bis die Füllung fest und goldgelb ist. Ggf. mit Alufolie abdecken.

4

Die Pistazient­arte auf einem Kuchengitt­er abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Backform lösen und auf eine Kuchenplat­te setzen. Mit Puderzucke­r bestäubt servieren. ZUBEREITUN­GSZEIT 60 Minuten zzgl. 30 Minuten Kühlzeit

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany