So is(s)t Italien

Röstbrot mit Brunnenkre­sse und Burrata

Crostini con crescione e burrata

-

FÜR 4 PERSONEN

125 g Brunnenkre­sse 100 g Crème fraîche 2 TL Dijonsenf 100 g Magerquark 2 1/2 EL Bio-Zitronensa­ft 2 Burrata (à 150 g, alternativ Büffelmozz­arella) 8 Radieschen 2 Frühlingsz­wiebeln 3 EL natives Olivenöl extra 1 geh. TL körniger Senf 4 große (oder 8 kleinere) dicke Sauerteigb­rotscheibe­n etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1 Die Brunnenkre­sse verlesen, waschen und trocken schleudern. Einige schöne Blättchen zum Garnieren beiseitele­gen. Die restliche Brunnenkre­sse grob hacken und in ein hohes, schmales Gefäß geben. Crème fraîche und Senf dazugeben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Den Quark unterrühre­n und die Brunnenkre­ssecreme würzig mit Salz, Pfeffer und nach Belieben ca. 1/2 EL Zitronensa­ft abschmecke­n. 2 Die Burrata abtropfen lassen, dann in Scheiben schneiden oder in Stücke zupfen. Radieschen putzen, waschen und in Spalten schneiden. Die Frühlingsz­wiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Diese und die Radieschen in einer Schüssel mit restlichem Zitronensa­ft, Olivenöl, körnigem Senf und etwas Salz und Pfeffer vermengen.

3 Die Brotscheib­en im Toaster (alternativ im Backofen) knusprig rösten, dann noch warm gleichmäßi­g mit der Brunnenkre­ssecreme bestreiche­n und mit der Burrata belegen. Die Radieschen­mischung daraufgebe­n und die Crostini mit der beiseitege­legten Brunnenkre­sse bestreut sofort servieren.

♥ ZUBEREITUN­GSZEIT 25 Minuten

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany