So is(s)t Italien

Kaninchen süßsauer

-

Coniglio in agrodolce FÜR 4 PERSONEN 2 Zwiebeln 2 Staudensel­leriestang­en 1,3 kg Kaninchen, in 12 Stücke geteilt 8 Salbeiblät­tchen zzgl. einige mehr zum Garnieren 1 Zweig Rosmarin 4 EL natives Olivenöl extra 100 ml trockener Weißwein 120 g grüne Oliven, entsteint 30 g Rosinen

20 g Kapern in Lake (Glas), abgetropft 6 EL Weißweines­sig

2 EL Zucker

etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 1

Die Zwiebeln schälen und würfeln. Den Sellerie waschen und ebenfalls würfeln. Das Kaninchenf­leisch waschen und trocken tupfen, salzen und pfeffern. Salbei und Rosmarin waschen und trocken schütteln. Den Ofen auf 140 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2

In einem Bräter 2 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Sellerie darin andünsten, dann auf einen Teller geben und beiseitest­ellen. Erneut 2 EL Olivenöl in den Bräter geben, erhitzen und das Kaninchen darin von allen Seiten anbraten. Mit Wein ablöschen, diesen leicht verkochen lassen. Die Zwiebel-SellerieMi­schung, Salbei, Rosmarin, Oliven, Rosinen und Kapern dazugeben und mit so viel Wasser auffüllen, dass das Kaninchenf­leisch knapp damit bedeckt ist. Zugedeckt 40 Minuten im Ofen schmoren lassen. Dabei die Kaninchent­eile gelegentli­ch wenden. Weitere 10 Minuten offen köcheln lassen.

3

Essig und Zucker verrühren und zum Kaninchen geben. Den Sud mit Salz und Pfeffer abschmecke­n. Die Ofentemper­atur erhöhen und alles ca. 10 Minuten bzw. so lange garen, bis die Soße etwas eindickt. Das Gericht mit Salbei garniert servieren.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany