So is(s)t Italien

Steinpilz-Mandel-Pesto

Pesto di porcini e mandorle

-

FÜR 2 GLÄSER (À CA. 150 ML)

30 g getrocknet­e Steinpilze 30 g Mandelkern­e 20 g Walnussker­ne 40 g Parmesan 1 Bio-Zitrone 1 Schalotte 1 Knoblauchz­ehe 4 EL natives Olivenöl extra zzgl. etwas mehr zum Bedecken der Oberfläche

4 Stiele Petersilie

etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1

Getrocknet­e Steinpilze in einer Schüssel in 200 ml lauwarmem Wasser einweichen und ca. 40 Minuten quellen lassen. Mandeln und Walnüsse hacken, den Parmesan reiben. Zitrone heiß abwaschen und trocken reiben, etwas Schale abreiben, die Frucht dann halbieren und 1–2 EL Saft auspressen.

2

Die Pilze abtropfen lassen, dabei 100 ml vom Einweichwa­sser auffangen und durch ein feines Sieb gießen. Die Pilze klein schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen. Die Schalotte sehr fein würfeln, den Knoblauch zerdrücken und beides in einem Topf in 1 EL Olivenöl andünsten. Das Einweichwa­sser und die Pilze dazugeben und alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze sanft köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

3

Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen. Abgekühlte Pilzmischu­ng mit übrigem Olivenöl, Petersilie, Mandeln, Walnüssen, Zitronensc­hale und -saft sowie Parmesan pürieren. Pesto mit Salz und Pfeffer würzen, dann in sterile Gläser füllen und mit Öl bedecken, die Gläser verschließ­en. Im Kühlschran­k gelagert und mit Öl bedeckt, ist das Pesto bis zu 2 Monate haltbar. ♥ ZUBEREITUN­GSZEIT 35 Minuten zzgl. 40 Minuten Ruhezeit

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany