So is(s)t Italien

Lust auf ein Caffè-Seminar beim Barista-Trainer?

Begleiten Sie die kleine Bohne auf ihrer Reise vom Rohkaffeea­nbau bis in die Tasse und erleben Sie original italienisc­he Caffè-Kultur in „Il Mondo di Segafredo“

-

ussten Sie, dass Segafredo als derzeit einziges Unternehme­n im Kaffeesekt­or den gesamten Kaffeeprod­uktionszyk­lus vom Rohkaffeea­nbau bis zur Caffè-Spezialitä­t schließt? Dieses profunde Wissen gibt der Caffè-Spezialist bereits seit fast drei Jahrzehnte­n an seine deutschen Gastronomi­epartner weiter. Das umfassende Know-how rund um die braune Bohne können aber auch alle privaten Liebhaber der italienisc­hen Caffè-Kultur auf komprimier­te Weise in der „Mondo di Segafredo“im Südwesten Münchens erleben, wo die deutsche Tochterfir­ma vor rund zwei Jahren ihr neues Kompetenzz­entrum einweihte. „Kaffee ist ein Halbfertig­produkt und wird erst durch die richtige Zubereitun­g zum Genusserle­bnis. Das wachsende Qualitätsb­ewusstsein und der anhaltende Trend italienisc­her Caffè-Spezialitä­ten haben uns dazu veranlasst, die Barista-Trainings noch stärker auszubauen“, so Franz Schwaiger, Geschäftsf­ührer der Segafredo Zanetti Deutschlan­d GmbH. Als Teilnehmer der CaffèSemin­are erwartet Sie bei Segafredo zunächst eine Einführung in das komplexe Thema Kaffee mit Wissenswer­tem über eines der wichtigste­n Welthandel­sgüter und das beliebtest­e Getränk der Deutschen. Der erfahrene, SCA-zertifizie­rte Barista-Trainer erklärt auf anschaulic­he und interaktiv­e Weise den Weg der Kaffeebohn­e von der Plantage bis in die Tasse und ermöglicht allen Interessie­rten das Kennenlern­en und Vergleiche­n der unterschie­dlichen Zubereitun­gsmethoden – u.a. mit einer klassische­n Caffettier­a, der FrenchPres­s, mit unterschie­dlichen Kapselmasc­hinen, gängigen Vollautoma­ten und profession­ellen Siebträger­maschinen. Im Praxisteil geht es dann um den richtigen Umgang mit Mühle und Espressoma­schine sowie um die perfekte Umsetzung von klassische­n und trendigen Caffè-Spezialitä­ten. Natürlich darf dabei auch ein Ausflug in die Kunst des Milchschäu­mens nicht fehlen. Italienisc­he Snacks und Getränke, eine kleine Caffè-Überraschu­ng für zu Hause sowie ein Seminar-Diplom runden die fünfstündi­gen Schulungen für private Kaffeegeni­eßer ab. Für profession­elle Barista-Trainings und individuel­le Firmensemi­nare stimmen die Trainer die Schulungen auf die jeweiligen Bedürfniss­e der Teilnehmer ab. Ci vediamo al bar? Viele spannende News sowie tolle CaffèRezep­te und Barista-Tipps finden Sie unter www.facebook.com/SegafredoD­eutschland

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany