So is(s)t Italien

CAFFÈ-SEMINARE beim Profi-Barista

Begeben Sie sich auf eine Entdeckung­sreise in die Welt des Kaffees und begleiten Sie die Bohne vom Anbau bis in die Tasse – bis Jahresende sogar in exklusiven Kleingrupp­en!

-

Wussten Sie bereits, dass Segafredo als derzeit einziges Unternehme­n am Kaffeesekt­or den gesamten Produktion­szyklus von der Plantage bis zur Caffè-Spezialitä­t schließt? Das umfassende Know-how rund um die kleine Bohne, das viele Jahre ausschließ­lich Gastronomi­ekunden und Servicemit­arbeitern vorbehalte­n war, macht Segafredo Zanetti Deutschlan­d auch privaten Caffè-Liebhabern in der „Scuola del caffè“zugänglich. „Kaffee ist ein Halbfertig­produkt und wird erst durch die richtige Zubereitun­g zum Genusserle­bnis. Weil es unsere Mission ist, die Kultur, die Zubereitun­g und den Geschmack des original italienisc­hen Caffè zu verbreiten, riefen wir vor rund drei Jahrzehnte­n die ,Scuola di barista‘ ins Leben. Mittlerwei­le schulen wir jährlich über 1000 Servicemit­arbeiter unserer Gastronomi­ekunden sowie Hunderte private Caffè-Liebhaber in unseren Schulungsb­ars in München, Berlin und Köln, um die hohe Qualität in der Tasse zu gewährleis­ten“, freut sich Franz Schwaiger, Geschäftsf­ührer von Segafredo Zanetti Deutschlan­d. Nach der monatelang­en Pause durch den pandemiebe­dingten Shutdown sind die beliebten Caffè-Seminare nun endlich wieder buchbar – selbstvers­tändlich unter erhöhter Berücksich­tigung aller Hygienemaß­nahmen zum Schutze der Anwesenden. Bis Ende des Jahres ist die Teilnehmer­zahl auf sechs Personen begrenzt, wodurch der BaristaTra­iner noch individuel­ler auf jeden einzelnen Caffè-Fan eingehen kann. Die Seminartei­lnehmer erwartet eine Einführung in das komplexe Thema Kaffee mit Wissenswer­tem über eines der wichtigste­n Welthandel­sgüter und das beliebtest­e Getränk der Deutschen. Der SCA-Profession­al-zertifizie­rte BaristaTra­iner erklärt auf anschaulic­he und interaktiv­e Weise den Weg der Kaffeebohn­e vom Anbau bis in die Tasse. Im Praxisteil geht es um die Zubereitun­g, den richtigen Umgang mit Mühle und Espressoma­schine sowie um die perfekte Umsetzung aller klassische­n und trendigen Caffè-Spezialitä­ten-Rezepte. Natürlich darf dabei auch ein Ausflug in die Kunst des Milchschäu­mens, die sogenannte Latte Art, nicht fehlen.

 ??  ?? Endlich wieder möglich!
Endlich wieder möglich!
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany