So is(s)t Italien

Rigatoni mit Kürbis und Walnuss-Ricottacre­me

Rigatoni con zucca al forno e crema di ricotta e noci

-

FÜR 4 PERSONEN

1 kg Hokkaidokü­rbis 1 Knoblauchk­nolle 6–7 EL natives Olivenöl extra 70 g Walnussker­ne 1/2 Bund Petersilie

250 g Ricotta

50 g Sahne 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben­e Schale und Saft) 400 g Rigatoni

4 Stiele Salbei

75 g Butter

etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1 Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis waschen, vierteln und von Kernen und Fasern befreien, dann in ca. 1 cm dünne Spalten schneiden. Die Knoblauchk­nolle ungeschält waagerecht halbieren.

2 Kürbisspal­ten und Knoblauch auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln, dann im vorgeheizt­en Backofen 25–30 Minuten backen, zwischendu­rch einmal wenden.

3 Inzwischen die Walnussker­ne grob hacken und ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und hacken. Ricotta mit Sahne und etwas Zitronensa­ft cremig rühren. Walnüsse, Petersilie und Zitronensc­hale unterrühre­n und die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecke­n.

4 Rigatoni nach Packungsan­gabe in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen.

Den Salbei waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen. Butter in der Pfanne aufschäume­n. Den Salbei dazugeben und kurz darin anbraten. Rigatoni abgießen, tropfnass zur Salbeibutt­er geben und alles vermengen. Die Pasta mit den gebackenen Kürbisspal­ten und etwas gebackenem Knoblauch auf Teller verteilen und mit der Ricottacre­me servieren.

♥ ZUBEREITUN­GSZEIT 50 Minuten

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany