So is(s)t Italien

Pappardell­e mit Ofenkürbis und Hackbällch­en

Pappardell­e con zucca e polpettine

-

FÜR 4 PERSONEN

1 kg Hokkaidokü­rbis 1 Knoblauchk­nolle 3 Stiele Thymian 2 Zweige Rosmarin 200 g Kirschtoma­ten an der Rispe 4 EL natives Olivenöl extra 1 Schalotte 4 EL Rapsöl 500 g Rinderhack 1 Ei 1 TL Senf

4 EL Semmelbrös­el 400 g Pappardell­e

200 g Sahne

100 g Frischkäse etwas frisch geriebene Muskatnuss etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1 Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis waschen und halbieren, von Kernen und Fasern befreien und in mundgerech­te Stücke schneiden. Die Knoblauchk­nolle ungeschält waagerecht halbieren. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Die Kirschtoma­ten an der Rispe vorsichtig waschen und trocken tupfen.

2 Kürbis, Knoblauch und Kräuter auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, salzen, pfeffern, mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizt­en Ofen in 25–30 Minuten goldbraun backen. Die Kirschtoma­ten 10 Minuten vor Ende der Garzeit auf den Kürbis legen und mitbacken. Inzwischen für die Hackbällch­en die Schalotte schälen, fein würfeln und in 1 EL Rapsöl glasig dünsten. Hackfleisc­h, Ei, Senf, Semmelbrös­el, Schalotte und etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen. Mit leicht angefeucht­eten Händen kleine Bällchen aus der Hackmasse formen. Das übrige Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällch­en darin rundherum goldbraun braten.

3 Die Pappardell­e nach Packungsan­gabe in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen. Sahne und Frischkäse in einer großen Pfanne aufkochen und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Die Pappardell­e abgießen und tropfnass mit den Hackbällch­en in die Sahnesoße geben. Die Pasta auf Teller verteilen. Kürbis und Tomaten darauf anrichten und das Gericht sofort servieren.

♥ ZUBEREITUN­GSZEIT 50 Minuten

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany