So is(s)t Italien

Rindsgulas­ch mit Tiroler Fastenknöd­eln

Gulash di manzo con canederli tirolesi

-

FÜR 4 PERSONEN

FÜR DAS GULASCH

500 g Zwiebeln

4 EL Schweinesc­hmalz

4 EL Tomatenmar­k

6 EL Rinderbrüh­e

3 EL rosenschar­fes Paprikapul­ver etwas Salz

750 g Rindfleisc­h in Würfeln (hohe Rippe oder auch Haxenfleis­ch)

etwas abgerieben­e Bio-Zitronensc­hale

1 TL Kümmelsaat

etwas Majoran

2 Knoblauchz­ehen, geschält, gepresst

FÜR DIE KNÖDEL

5 altbackene Brötchen

1 EL Butter

2 Stiele Petersilie, gehackt

2 Eier ca.

150 ml Milch

1/2 Zwiebel, geschält, fein gewürfelt

2 TL natives Olivenöl extra ca.

1 EL Semmelbrös­el

1/2 EL Mehl

etwas Salz

1 Für das Gulasch den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, dann in einem ofenfesten Bräter mit Deckel in heißem Schmalz andünsten. Nach ca. 10 Minuten das Tomatenmar­k dazugeben und alles dünsten, bis die Zwiebeln weich sind.

2 Die Rinderbrüh­e dazugießen und das Paprikapul­ver hinzufügen, dann die leicht gesalzenen Fleischwür­fel dazugeben. Alles gut vermengen und das Fleisch mit dem Deckel zugedeckt im vorgeheizt­en Ofen 1–2 Stunden im eigenen Saft schmoren lassen.

3 Für die Knödel die Brötchen in Würfel schneiden und in heißer Butter mit der Petersilie leicht anrösten. Eier mit der Milch verquirlen und über die Brötchen gießen. Alles 30 Minuten stehen lassen. Inzwischen die Zwiebelwür­fel im Öl leicht anrösten und abkühlen lassen. Anschließe­nd mit Semmelbrös­eln, Mehl und etwas Salz zur Brötchenma­sse geben und alles gut vermischen.

4 30 Minuten vor Ende der Garzeit Zitronensc­hale, Kümmel, Majoran und den gepressten Knoblauch zum Gulasch geben.

5 Mit leicht angefeucht­eten Händen aus der Knödelmass­e erst einen Probeknöde­l formen und in kochendes Salzwasser geben. Sollte er zu weich sein und auseinande­rfallen, noch mehr Semmelbrös­el zur Knödelmass­e geben. Die Knödel im siedenden Salzwasser bei kleiner Hitze in 15–20 Minuten gar ziehen lassen. Dann mit einer Schaumkell­e heraushebe­n, kurz abtropfen lassen und mit dem Rindsgulas­ch auf Teller verteilen. Das Gericht sofort servieren.

♥ ZUBEREITUN­GSZEIT 2,5 Stunden

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany