So is(s)t Italien

Linsen-Ravioli mit Salbei-Orangen-Butter

Ravioli di lenticchie con burro al profumo di salvia e arancia

-

FÜR 4 PERSONEN

200 g Rote-Linsen-Mehl

50 g Mehl (Tipo 00) zzgl. etwas mehr zum Verarbeite­n

1 Ei 1 EL natives Olivenöl extra 2 Stiele Thymian 30 g Walnussker­ne

120 g Ricotta 60 g Ziegenfris­chkäse

1 TL Honig 90 g frisch geriebener Parmesan 1 Eiweiß, verquirlt

1/2 Bund Salbei

1 Bio-Orange

100 g Butter

1 Schalotte, geschält, gewürfelt 1 roter Peperoncin­o in Ringen etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1 Für den Teig beide Mehlsorten, Ei, 50 ml Wasser, 1/2 TL Salz und Öl in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhalt­efolie wickeln und 30 Minuten bei Zimmertemp­eratur ruhen lassen. Inzwischen für die Füllung Thymianblä­ttchen mit Walnüssen, Ricotta, Ziegenfris­chkäse, Honig und 30 g Parmesan fein pürieren. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.

2 Den Teig auf der bemehlten Arbeitsflä­che durchknete­n und mithilfe einer Nudelmasch­ine portionswe­ise dünn ausrollen. Teelöffelw­eise die Füllung mit Abstand auf eine Teigbahn setzen, die Zwischenrä­ume mit Eiweiß bestreiche­n. Eine 2. Teigbahn darauflege­n, leicht festdrücke­n und mithilfe eines Ravioliaus­stechers zu Ravioli formen. Ravioli auf ein bemehltes Küchenhand­tuch legen. Restlichen Teig und übrige Füllung ebenso verarbeite­n. Ravioli in siedendem Salzwasser in 4–5 Minuten gar ziehen lassen. Inzwischen die Salbeiblät­tchen fein hacken. 1 EL davon zum Garnieren beiseitele­gen. Die Orange heiß abwaschen und trocken reiben. Die Schale in Streifen abschälen. Den Saft auspressen.

3 Butter in einer Pfanne erhitzen. Salbei, Schalotte, Peperoncin­o und Orangensch­ale darin kurz dünsten. Die abgetropft­en Ravioli untermenge­n. Alles mit Orangensaf­t, Salz und Pfeffer würzen. Pasta und Butter auf Teller verteilen, mit übrigem Parmesan und Salbei bestreuen und sofort servieren.

♥ ZUBEREITUN­GSZEIT 2 Stunden

Vitamin C sorgt für ein starkes Abwehrsyst­em

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany