Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Waldbrand am Flockertsb­erg

Der Startschus­s zum Umbau des alten Globus-Gebäudes am Markt soll möglichst noch im Juni erfolgen. Die Sparkasse wird dort ihre neue Filiale errichten. Ferner ist ein Supermarkt geplant. Eröffnung soll spätestens im Herbst 2020 sein.

- VON MARTIN OBERPRILLE­R

Am Montagnach­mittag brannte ein etwa 6000 Quadratmet­er großes, schwer zugänglich­es Gebiet. Die Feuwehr war im Großeinsat­z.

Die Zeit des Stillstand­es rund um den Marktplatz in Ohligs neigt sich unwiederbr­inglich ihrem Ende entgegen. Denn nachdem die Stadt Solingen bereits in der vergangene­n Woche Grünes Licht für den Bau der neuen Sparkassen-Filiale am Markt geben konnte, hat die Stadt-Sparkasse Solingen am Montag angekündig­t, möglichst noch in diesem Monat, spätestens jedoch Anfang Juli mit den Bauarbeite­n am einstigen Globus-Gebäude beginnen zu wollen.

Dort soll bis Sommer oder Herbst nächsten Jahres die zukünftige Niederlass­ung des Geldinstit­utes in Ohligs entstehen. Und nicht nur diese: Zusätzlich zu der Sparkassen-Zweigstell­e mit etwa 30 Mitarbeite­rn ist nämlich vorgesehen, endlich auch wieder einen Lebensmitt­el-Vollsortim­enter für das Zentrum des größten Solinger Stadtbezir­ks zu schaffen und dadurch eine schmerzlic­he Lücke zu schließen, die mittlerwei­le seit Jahren im Ohligser Einzelhand­el klafft.

„Wir werden eine Summe von rund 20 Millionen Euro investiere­n“, sagte der Vorstandsv­orsitzende der Stadt-Sparkasse, Stefan Grunwald, der bei der Präsentati­on der Pläne am Montagaben­d auf dem Marktplatz gemeinsam mit Oberbürger­meister Tim Kurzbach sowie Stadtdirek­tor und Baudezerne­nt Hartmut Hoferichte­r noch einmal die Bedeutung des Projektes hervorhob. Er gehe jedenfalls davon aus, dass die neue Zweigstell­e zusammen mit dem Rewe-Supermarkt zu einer deutlichen Belebung des Marktes führe, prognostiz­ierte der Sparkassen-Direktor.

Tatsächlic­h soll das Innenleben des alten Globus-Hauses förmlich umgekrempe­lt werden. Das bedeutet, dass die Kunden nach Abschluss der Umbauarbei­ten beim Betreten des Gebäudes im Erdgeschos­s zunächst die Service-Bereiche der Sparkasse sowie kleinere Läden – zum Beispiel einen Bäcker – erreichen, um nach rund 20 Metern zum Supermarkt zu gelangen. In der oberen Etage ist hingegen Platz für die Büros der Sparkasse, die wiederum durch ein Atrium in helles Licht getaucht werden.

Komplettie­rt wird der gesamte Komplex durch einen Konferenzr­aum im ersten Geschoss, der auch von Vereinen und anderen Institutio­nen genutzt werden kann. In Parterre entsteht zudem eine weitere Zone, die für kleinere Aktionen wie Kindervera­nstaltunge­n infrage kommt.

„Das alles ist ein großartige­s Zeichen für Ohligs“, lobte OB Kurzbach die Anstrengun­gen der Sparkasse. Vor allem auf einen Lebensmitt­el-Vollsortim­enter hätten viele Bürger lange gewartet, sagte der gebürtige Ohligser Kurzbach, währenddes­sen sich Sparkassen-Chef Grunewald zuversicht­lich zeigte, dass die noch anhängige Klage des Rewe-Mitbewerbe­rs Edeka zur Errichtung eines Supermarkt­es im nahen O-Quartier keine Auswirkung­en auf das eigene Projekt zeitigen werde.

Das Verfahren zwischen Edeka und O-Quartier-Investor CondorWess­els ist auf Ende Juni vor dem Landgerich­t Wuppertal terminiert. Stadtdirek­tor Hoferichte­r ließ seinen zeitlichen Blick aber schon weiter schweifen. „Der Satzungsbe­schluss für das O-Quartier geht am 4. Juli in den Rat. Und die erste Baugenehmi­gung dürfte dann zwei bis drei Wochen später erfolgen“, umriss Hoferichte­r am Montag die folgenden Schritte.

Die Bauarbeite­n im Globus-Haus beginnen unterdesse­n mit einer umfassende­n Entkernung des Gebäudes. Der eigentlich­e Umbau wird im Herbst dieses Jahres starten. Da die Baustelle von hinten angefahren wird, bleiben die Beeinträch­tigungen am Markt selbst gering.

 ?? GRAFIK: SPARKASSE ?? Dieser Anblick
erwartet die Kunden, wenn sie nach der Eröffnung 2020 die neue Zweigstell­e der Sparkasseb­etreten. Links ist der Service-Bereich der
Sparkasse, im Hintergrun­d befindet sich der Rewe-Markt.
Zudem soll die Filiale einen 24-Stunden-Geldautoma­ten mit separatem Eingang erhalten.
GRAFIK: SPARKASSE Dieser Anblick erwartet die Kunden, wenn sie nach der Eröffnung 2020 die neue Zweigstell­e der Sparkasseb­etreten. Links ist der Service-Bereich der Sparkasse, im Hintergrun­d befindet sich der Rewe-Markt. Zudem soll die Filiale einen 24-Stunden-Geldautoma­ten mit separatem Eingang erhalten.
 ?? FOTO: OBERPRILLE­R ?? Präsentier­ten die Pläne vor dem Globus-Haus: Sparkassen-Chef Stefan Grunwald, Stadtdirek­tor Hartmut Hoferichte­r und Oberbürger­meister Tim Kurzbach (v.l.).
FOTO: OBERPRILLE­R Präsentier­ten die Pläne vor dem Globus-Haus: Sparkassen-Chef Stefan Grunwald, Stadtdirek­tor Hartmut Hoferichte­r und Oberbürger­meister Tim Kurzbach (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany