Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Boomhouwer und Darj können jubeln

Alle internatio­nal aktiven BHC-Spieler buchen das EM-Ticket. Max Darj ist Schwedens Handballer der Saison.

- VON THOMAS RADEMACHER

Alle internatio­nal aktiven BHC-Spieler buchen das Ticket für die Handball-EM. Max Darj ist Schwedens Handballer der Saison.

Bitter endete die Saison in der Handball-Bundesliga für Max Darj. Der Schwede brach sich den Daumen, fehlte daher in den letzten drei Partien des Bergischen HC vor der Sommerpaus­e. Die sportlich freie Zeit wurde dem 27-jährigen Abwehr-Ass nun aber ein wenig versüßt. Vom schwedisch­en Verband wurde Darj als Spieler der Saison

2018/19 ausgezeich­net. Eine bemerkensw­erte Ehrung, schließlic­h rückt der BHC-Profi damit in den schwedisch­en Handball-Olymp auf. Darj folgt auf Ausnahmesp­ieler wie Jim Gottfridss­on, Mikael Appelgren, Andreas Nilsson, Niclas Ekberg Mattias Andersson oder Tobias Karlsson.

Schwedens Nationaltr­ainer Kristjan Andresson gehörte zur Jury, die die Auszeichnu­ng für den Wahl-Bergischen frei übersetzt so begründete: „In den letzten Jahren war Max einer der wichtigste­n Spieler der schwedisch­en Nationalma­nnschaft und hat seine Vereinsman­nschaft zu einer hervorrage­nden Position in der Bundesliga geführt. Als Anführer geboren, mit Herz, Willen, Kampfgeist und harter Arbeit hält er sein Team in der Deckung immer im Spiel.“Keine Frage, Max Darj hat auf sich aufmerksam gemacht und dürfte auch für andere Clubs interessan­t sein. Der BHC hatte seinen Vertrag voriges Jahr bis Sommer 2021 verlängert.

Ebenfalls Historisch­es gelang Jeffrey Boomhouwer mit der niederländ­ischen Nationalma­nnschaft. Zum ersten Mal seit 1961, als die Mannschaft bei der Weltmeiste­rschaft dabei war, qualifizie­rte sich „Oranje“wieder für eine großes Handballtu­rnier. Durch einen 25:21 (13:11)-Erfolg über Lettland buchten Boomhouwer und Co. das Ticket für die Europameis­terschaft 2020 in Österreich, Schweden und Norwegen. „Wir sind unglaublic­h glücklich“, sagte der zweimalige Torschütze nach dem Schlusspfi­ff. „Das wird gefeiert bis zum Gehtnichtm­ehr.“

Die Niederland­e schafften durch den Sieg, der nur einmal kurz in der zweiten Halbzeit wackelte, den Sprung unter die besten vier Drittplatz­ierten der acht Qualifikat­ionsgruppe­n. Für Boomhouwer endet die Saison so mit einem der größen Erfolge der niederländ­ischen Handballge­schichte. Im Urlaub entspannt sich der Linksaußen nun gemeinsam mit seiner Familie auf Kreta.

Freizeit steht jetzt auch für Tomas Babak, Leos Petrovsky und Arnor Gunnarsson auf dem Programm. Auch sie schafften mit ihren Nationalma­nnschaften den Sprung zur Europameis­terschaft. Petrovsky und Babak überragten im letzten Qualifikat­ionsspiel gegen Bosnien-Herzegowin­a mit sieben beziehungs­weise vier Toren, konnten die 23:24

(10:11)-Niederlage in Ostrava aber nicht verhindern. Zum Gruppensie­g reichte es trotzdem, da die Tschechen im direkten Dreierverg­leich mit Weißrussla­nd und Bosnien vorne liegen.

Als Gruppenzwe­iter schloss Arnor Gunnarsson mit der Mannschaft Islands die EM-Qualifikat­ion ab. Nach dem ziemlich mageren

28:28 in Griechenla­nd gewannen die Nordeuropä­er deutlich mit

32:22 (12:9) in Reykjavik gegen die Türkei. Der BHC-Rechtsauße­n traf sechsmal und freut sich nun auf ein paar entspannte Tage in Orlando im US-Bundesstaa­t Florida.

 ?? FOTOS: PETER MEUTER (ARCHIV), MORITZ ALEX ?? Die BHC-Spieler Jeffrey Boomhouwer (l.) und Max Darj haben besonderen Grund zur Freude. Darj wurde in Schweden zum Spieler der Saison ernannt. Boomhouwer qualifizie­rte sich mit seinem Land erstmals für die Europameis­terschaft.
FOTOS: PETER MEUTER (ARCHIV), MORITZ ALEX Die BHC-Spieler Jeffrey Boomhouwer (l.) und Max Darj haben besonderen Grund zur Freude. Darj wurde in Schweden zum Spieler der Saison ernannt. Boomhouwer qualifizie­rte sich mit seinem Land erstmals für die Europameis­terschaft.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany