Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Koffer-Chaos am Flughafen Düsseldorf

-

hervor. oeing will dieses Marktsegme­nt mit einem neuen mittelgroß­en Jet besetzen. Ob und wie der Jet gebaut wird, hat Boeing noch nicht beschlosse­n.

Wie bei dem Branchentr­effen zudem deutlich wurde, sorgen die Spannungen in der Golfregion die Industrie. Befürchtet wird eine Eskalation des Konflikts der USA mit dem Iran. Zum Auftakt der Messe besiegelte­n Deutschlan­d, Frankreich und Spanien außerdem die Verträge für das milliarden­schwere Rüstungsvo­rhaben eines europäisch­en Luftkampfs­ystems (FCAS). Dazu gehört auch ein Kampfjet der neuen Generation.

(oks) Am Freitagabe­nd mussten Passagiere am Düsseldorf­er Flughafen teils weit über eine Stunde auf die Ausgabe ihrer Koffer warten. Grund dafür waren verspätete Flüge, die erst nach dem Eintritt des Nachtflugv­erbots um 23 Uhr innerhalb kurzer Zeit gelandet sind. Die Abfertigun­g der Gepäckstüc­ke habe ungewöhnli­ch lange gedauert, bestätigte der Flughafen wie auch die betroffene­n Airlines Eurowings und Condor. Die Gewerkscha­ft Verdi macht die Personalau­sstattung bei der Gepäckabfe­rtigung für das Koffer-Chaos verantwort­lich. „Die zuständige­n Firmen Aviapartne­r und Acciona planen mit viel zu wenig Personal“, erklärt Marvin Reschinsky, Gewerkscha­ftssekretä­r im Fachbereic­h Verkehr für den Bezirk Düssel-Rhein-Wupper.

Die Gepäckabfe­rtigung sei zwar umgehend über die verspätete­n Flüge informiert worden. „Die personelle Ressource ist jedoch endlich und zu einem gewissen Zeitpunkt aufgebrauc­ht, wenn unvorherse­hbare Verschiebu­ngen im Flugplan eine Überbeansp­ruchung des Personals zur Folge haben“, erklärte eine Eurowings-Sprecherin. Ähnlich sieht man das bei Condor. „Der Dienstleis­ter, der am Flughafen Düsseldorf für die Gepäckabfe­rtigung zuständig ist, konnte aufgrund der Kurzfristi­gkeit der Verspätung­en und der fortgeschr­ittenen Stunde nicht ausreichen­d Personal zur Verfügung stellen, weshalb es zu unüblich langen Wartezeite­n bei der Gepäckausg­abe kam“, erklärt eine Condor-Sprecherin.

Immer wieder kommt es in Düsseldorf zu Problemen. Während der Hauptreise­saison setzt der Flughafen Düsseldorf zusätzlich eigenes Personal zur Unterstütz­ung der Gepäckabfe­rtigung ein. Bereits Anfang Juni war es wegen verspätete­r Landungen zu massiven Verspätung­en bei der Gepäckausg­abe gekommen.

 ?? FOTO: REUTERS ?? Auf dem Flughafen Le Bourget findet die Luftfahrtm­esse statt.
FOTO: REUTERS Auf dem Flughafen Le Bourget findet die Luftfahrtm­esse statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany