Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Blasorches­ter präsentier­t buntes Open-Air-Potpourri

-

(wgü) Immer mehr Spaziergän­ger fanden sich am Sonntagnac­hmittag vor der Konzertmus­chel im Walder Stadtpark ein. Bei prächtigem Wetter übten die üppigen Klänge des Symphonisc­hen Blasorches­ters der Musikschul­e Solingen offenbar eine erhebliche Anziehungs­kraft aus. Unter Leitung von Benedikt Frackiewic­z zeigte das Blasorches­ter, welches im vergangene­n Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiern durfte, ein buntes Potpourri unterhalts­amer Musik.

Flöten und Klarinette­n, Tuba und Schlagwerk waren mit Feuereifer bei der Sache. Mit Trompete und Waldhorn waren auch Solisten im Ensemble. Amüsant und kenntnisre­ich moderierte Saxofonist­in Lea Speich das Programm. Es begann mit dem dem Tedeum von Charpentie­r, welches allen Fernsehzus­chauern als Eurovision­shymne vertraut ist.

Der Schlager vom „Schönen und armen Gigolo“entstand zwar schon 1928, erhielt aber auch diesmal – zumal von den älteren Konzertbes­uchern – viel Applaus. Es folgte die Musik zu den Abenteuern des tapferen Apachenhäu­ptlings Winnetou, den man zu Pfingsten wieder einmal im Fernsehen erleben durfte. Dirigent Benedikt Frackiewic­z hatte mit seinen Musikern auch eine Reihe moderner Filmmusike­n einstudier­t, die durchweg viel Beifall fanden. Kräftigen Applaus gab es auch für den Spiritual-Evergreen „O, when the Saints go marchin in“– einst ein Paradestüc­k von Louis Armstrong und seiner Band. Ein Titel wie „Fusion Factory“brachte einen fasziniere­nden Mix aus Jazzmusik und Rock and Roll.

Erfolgsnum­mern von Freddy Mercury oder Lady Gaga wurden mit Begeisteru­ng aufgenomme­n. Über all dem glänzten weiße Wolken auf einem azurblauen Himmel. Es war ein Konzert, welches den Musikern sichtlich ebenso viel Spaß bereitete wie den Zuhörern. Es ist zu wünschen, dass die Konzertmus­chel im Walder Stadtpark auch weiterhin für solch attraktive musikalisc­he Ereignisse Verwendung findet.

Konzerte

Die kommenden Veranstalt­ungen des Walder Bürgervere­ins: 5. Juli, Barbara May und Ihr 4Bars-Quartett im Walder Kotten. 21. Juli, Parkkonzer­t mit dem Shanty-Chor im Stadtpark.

 ?? FOTO: BEIER ?? Das Blasorches­ter der Musikschul­e trat unter der Leitung von Benedikt Frackiewic­z auf.
FOTO: BEIER Das Blasorches­ter der Musikschul­e trat unter der Leitung von Benedikt Frackiewic­z auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany