Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Herren setzen Aufstiegss­erie fort

Tennis: Die 40er-Mannschaft des TC Ohligs schlägt künftig in der 1. Verbandsli­ga auf.

- VON JÜRGEN KÖNIG

(jg) Zwei wichtige Auswärtssi­ege für die Drittliga-Teams des Solinger TC 02, der souveräne Aufstieg der Herren des TC Ohligs

1914 in die 1. Verbandsli­ga – die Erfolgslis­te ist damit noch nicht komplett. Denn auch die Herren 40 des TCO schafften den Sprung von der 2. in die 1. Verbandsli­ga. Obwohl noch ein Spieltag aussteht, ist das Team von der Kiefernstr­aße mit 5:0-Siegen von der Konkurrenz nicht mehr einzuholen.

Gegen den Düsseldorf­er TC musste man die Überlegenh­eit der Gäste an den vorderen Positionen anerkennen, aber dahinter wurde alles gewonnen. Thomas Löcher (6:3,

6:1), Jörg Danne (6:2, 6:0), der schon mit den Herren triumphier­ende Danny Thrun (6:1, 6:3), Christoph Löcher (6:3, 6:0) sowie Thomas Löcher/Thrun (6:4, 6:3) und Christoph Löcher/Marc Bährens (6:3, 6:1) holten die Punkte zum 6:3. Am 29. Juni beschließe­n die Ohligser mit einem weiteren Heimspiel die tolle Saison, zu Gast ist dann ab 14 Uhr der Tabellenzw­eite TSV Bocholt.

Ein weiterer Aufstieg geht auf das Konto der TSG. Durch einen 7:2-Erfolg beim Mitfavorit­en GW Langenfeld haben die Herren 60 vom Dingshaus im entscheide­nden Spiel den Aufstieg in die Bezirkslig­a geschafft. Schon nach den Einzeln stand es durch Siege von Jochen Schumacher, Dieter Emrich, Achim Böhm, Bernhard Gutsche sowie Spielführe­r Ralf Wilke 5:1 für die TSG – die Doppel wurden auf Wunsch des Gegners aufgeteilt.

Selbst bei einer eher unwahrsche­inlichen Niederlage am heutigen Dienstag gegen GW Langenfeld ist den Herren 65 des STC 02 das Relegation­sspiel um den Aufstieg in die 2. Verbandsli­ga nicht mehr zu nehmen. Am 25. Juni kommt es zum Duell zweier Solinger Bezirkslig­a-Gruppensie­ger: Die Widderter empfangen dann den Wald-Merscheide­r TV.

Keineswegs nach Wunsch ist es hingegen für die STC-Damen 30 gelaufen. Der Erst-Verbandsli­gist bezog im fünften Spiel seine fünfte Niederlage und muss sich nach unten orientiere­n. Pech war auch im Spiel, denn die ersten drei Begegnunge­n mussten die Solingerin­nen jeweils mit 4:5 abgeben. Das Finale beim Düsseldorf­er TC ging mit 3:6 verloren. Dabei ging der Sieg in den den ersten drei Einzeln an das Team aus der Klingensta­dt: Katrin Grastat

(6:2, 3:6, 10:8), Stefanie Binus-Gifhorn (6:1, 6:4) und Claudia Hörschgen (3:6, 6:1, 13:11) setzten sich zum Abschluss durch.

Nach gutem Saisonstar­t fielen die Herren II des STC als Unterbau der Drittliga-Mannschaft noch auf den dritten Platz der 2. Verbandsli­ga zurück. Beim verlustpun­ktfreien Ersten BW Kamp-Lintfort setzte es eine

3:6-Niederlage. Zwei Doppel gingen kampflos an die Widderter Straße, ein Einzel wurde auf der Asche errungen. Robert Quella entschied das Spitzen-Einzel mit 6:1 und 6:3 zu seinen Gunsten.

 ?? FOTO: TSG ?? Ingo Schäfer (v. l.), Ralf Wilke, Dieter Emrich, Martin Schütz, Achim Böhm, Jochen Schumacher, Detlef Martini und Jochen Schulz stiegen mit den Herren 60 der TSG auf. Zum Kader zählen ferner Mathias Partsch, Bernhard Gutsche und Peter Morschhäus­er.
FOTO: TSG Ingo Schäfer (v. l.), Ralf Wilke, Dieter Emrich, Martin Schütz, Achim Böhm, Jochen Schumacher, Detlef Martini und Jochen Schulz stiegen mit den Herren 60 der TSG auf. Zum Kader zählen ferner Mathias Partsch, Bernhard Gutsche und Peter Morschhäus­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany