Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

U21-Torhüter Nübel wird vom Pechvogel zum Retter

-

(dpa) Über die Szene in der

23. Minute regte sich Klaus Thomforde auch lange nach Schlusspfi­ff noch auf. „Das ist für mich absolut ein Unding“, schimpfte der Torwarttra­iner der deutschen U21-Fußballer. „Dann kann man aus meiner Sicht mit dem Torwartspi­el aufhören.“Der deutsche Torhüter Alexander Nübel war beim 1:1 gegen Österreich aus dem Tor gekommen, hatte den Ball gefangen und dabei den Gegenspiel­er mit dem Knie am Kopf getroffen – der Schiedsric­hter pfiff Elfmeter.

Auch Nübel zeigte sichtliche­s Unverständ­nis und ärgerte sich über die Szene, hätte den anschließe­nden Elfmeter von Kevin Danso (24.) aber beinahe gehalten. Anschließe­nd zeigte er eine starke Leistung und rettete der DFB-Auswahl mit zwei Paraden den Sieg. „Er war nachher zu einhundert Prozent da und hat uns zweimal am Leben gehalten“, lobte Cheftraine­r Stefan Kuntz den 22-Jährigen vom FC Schalke. Nübel spielt von Wechselger­üchten zum FC Bayern begleitet bislang eine starke EM, äußert sich seit Beginn des Turniers aber nicht mehr öffentlich. „Er zeigt einfach seine Klasse“, lobte ihn Thomforde. Torschütze Luca Waldschmid­t sagte über seinen Teamkolleg­en: „Er spielt generell ein überragend­es Turnier. Wir können uns hinten richtig gut auf ihn verlassen.“

Außenverte­idiger Benjamin Henrichs wird dem DFB-Team hinten im EM-Halbfinale fehlen. Henrichs sah gegen Österreich seine zweite Gelbe Karte. Kuntz muss das Team also umstellen. Für Henrichs könnte der Berliner Maximilian Mittelstäd­t spielen. Auch weitere personelle Änderungen schloss Kuntz nicht aus. „Ein paar Jungs sind angeschlag­en, da müssen wir mal schauen, wie schlimm das eine oder andere ist.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany