Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Solingen taucht in Hitzewelle ein

Schulen können Hitzefrei geben, Freibad Ittertal verlängert Öffnungsze­iten.

-

(or) Der Hochsommer kommt auf Touren. Für die kommenden Tage prognostiz­ieren die Meteorolog­en auch im Bergischen Land Rekordtemp­eraturen, die durchaus über 35 Grad Celsius liegen können. Was in den Augen der Verantwort­lichen im Freibad Ittertal aber keine große Herausford­erung darstellt. Denn pünktlich zur ersten großen Hitzewelle des Jahres ist es dem kleinen Bad in Wald gelungen, Verstärkun­g für das eigene Team zu engagieren.

Dementspre­chend wird es im Ittertal – beginnend ab dem heutigen Dienstag – wieder sieben Tage pro Woche möglich sein, Abkühlung zu bekommen. „Wir haben ab sofort jeden Tag auf“, hieß es am Montag aus dem vom Fördervere­in Ittertal betriebene­n Schwimmbad, wo schon in den vergangene­n Tagen viel los war.

Und wo nun vielleicht noch mehr Besucher ihre Freizeit verbringen werden. Denn in den Schulen ist hitzefrei angesagt. Beispielsw­eise werden die Schüler der Stufen 5 bis 9 am Humboldtgy­mnasium in den kommenden Tagen nur noch bis 11.30 Uhr die Schulbank drücken müssen. Wie die Mutter eines Schülers jetzt berichtete, gilt diese Hitzefrei-Regelung auf Veranlassu­ng der Schulleitu­ng zunächst einmal bis Mittwoch. Allein die älteren Schüler müssen bis zum offizielle­n Schulschlu­ss ausharren.

„Prinzipiel­l entscheide­n die Schulleite­r, ob sie hitzefrei geben“, sagte eine Sprecherin der Stadt, die am Montag allerdings auch auf Einschränk­ungen hinwies. So müsse an Grundschul­en auf jeden Fall die Betreuung der Kinder, etwa im Offenen Ganztag, sichergest­ellt sein.

Sicherheit gilt derweil auch beim Grillen. Um Brände zu vermeiden, untersagte die Stadt bis auf Weiteres das Grillen am Engelsberg­er Hof und im Bärenloch.

 ?? FOTO: DPA ?? Hinein ins Vergnügen. Eine Abkühlung im Freibad ist genau das Richtige an heißen Tagen wie diesen.
FOTO: DPA Hinein ins Vergnügen. Eine Abkühlung im Freibad ist genau das Richtige an heißen Tagen wie diesen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany