Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Musik und Tanz im Stadtpark

Die Gruppe Odessa spielte Klezmer-Musik beim Remscheide­r Sommer.

- VON ELISABETH ERBE

Sie sind mal heiter, mal tief traurig, aber immer melodisch. Die Rede ist vom Odessa-Projekt. Das Quintett gastierte am Sonntag anlässlich des Remscheide­r Sommers in der Konzertmus­chel im Stadtpark und bot ein vielseitig­es Klezmer-Konzert. Sabine Schmelzer, Stefanie Hölzle, Daniel Marsch sowie Susanne und Joachim Heinemann nahmen ihr Publikum mit quer durch Osteuropa.

Mehr als 50 Besucher kamen in den Stadtpark, die Gäste auf dem Spielplatz nicht mitgezählt, und lauschten den Klängen. Wegen der Hitze hatten viele Gäste Decken und Klappstühl­e mitgebrach­t und nahmen lieber im Schatten auf der Wiese Platz. So spielte die Band vor scheinbar leeren Stuhlreihe­n, nur hinten drängten sich einige Zuschauer auf den Bänken, die im Schatten standen. „Das ist völlig okay, wir können die Leute auch auf der Wiese sehen“, sagte Steffi Hölzle (Geige, Bratsche, Klarinette, Gesang). Seit mehr als zehn Jahren spielt das Odessa-Projekt Musik aus Mazedonien bis zum Schwarzen Meer, mal ruhig und melancholi­sch und gerne laut und ausgelasse­n.

Zum Auftakt erklang das Stück Amariszi, das von einer Hochzeit handelt und dem fröhlichen Schwiegerv­ater. Übersetzt heißt es: „Macht Platz Leute, dass der Alte tanzen kann. Und wenn der Alte tanzt, dann macht er das 21 Tage lang.“

Einige Besucher auf der Wiese tanzten und sorgten für gute Stimmung. „In den Liedern zeigt sich die Seele des Ostens“, sagte Tatjana Andrejew, die in Russland geboren wurde. „Ich fühle mich in den Liedern wie zu Hause“, sagte die Besucherin. Eine kleine Gruppe nahm sich einen großen Familiensc­hirm mit und schützte sich vor der Hitze. „Die Besucher wissen schon, was sie mitbringen müssen. Bei Regen bringen sie Schirme mit, bei Sonnensche­in Decken“, sagte Anja Hamm vom Stadtmarke­ting. Mancher Besucher kommt jeden Sonntag zum Remscheide­r Sommer Mit der Besucherza­hl war sie zufrieden, besonders aber mit der guten Stimmung. Klezmer-Musik kommt gut an und die Zuschauer klatschten begeistert Beifall. „Ich komme jeden Sonntag zum Remscheide­r Sommer. Das ist eine ganz tolle Sache“, sagte Brunhilde Werner. Seit Jahren ist die 89-Jährige Stammgast des Remscheide­r Sommers und genießt Konzerte und Märchenthe­ater.

 ?? FOTO: DORO SIEWERT ?? Das Odessa-Projekt in der Konzertmus­chel.
FOTO: DORO SIEWERT Das Odessa-Projekt in der Konzertmus­chel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany