Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Alle schwitzen und stöhnen außer dir

Es wird heiß! In Deutschlan­d werden in den nächsten Tagen Temperatur­en von fast 40 Grad Celsius erwartet. Zeit für eine Abkühlung ...

-

Du magst es, wenn es im Sommer heiß ist? Dann könnte die nächste Woche deine Lieblingsw­oche werden. Denn in Deutschlan­d sollen die Temperatur­en auf fast 40 Grad Celsius steigen. Doch nicht jeder kommt mit Hitze gut klar. Hier kommen Tipps für alle, die während der heißen Tage lieber cool bleiben wollen.

PLANSCHEN: Aus der prallen Sonne direkt ins kühle Wasser springen? Keine gute Idee! Denn das kann gefährlich für deinen Körper sein. Wer aufgeheizt ist, sollte den Körper an die kühlere Wassertemp­eratur gewöhnen.

TRINKEN: Ein guter Liter am Tag sollte es schon sein. Dann erst haben Kinder so viel getrunken, wie sie nach Meinung von Fachleuten brauchen. Am besten trinkst du Wasser. Oder auch Früchtetee­s oder Kräutertee­s, die du vorher abkühlen lässt und die nicht gesüßt sind. Du kannst auch mit Obst oder Gemüse dein Wasser auffrische­n.

SCHLAFEN: Dein Zimmer kann bei Hitze ziemlich aufheizen. Dann wird es schwer, nachts gut zu schlafen. Deshalb halte dein Zimmer möglichst kühl. Ziehe tagsüber die Vorhänge zu oder lasse das Rollo herunter.

LERNEN: Steigt die Hitze im Klassenzim­mer, ist es oft schwer, sich zu konzentrie­ren. Ob es dann Hitzefrei gibt oder nicht, entscheide­n meist deine Schulleite­rin oder dein Schulleite­r. Wer Pech hat und in der Schule bleiben muss, kann sich zumindest in der Pause abkühlen. Dann hilft es zum Beispiel, sich das Gesicht mit kaltem Wasser abzuwasche­n. dpa

 ?? FOTO: DPA ?? Die achtjährig­e Mia sitzt in einem Schwimmrin­g und planscht im Wasser des Trepliner Sees.
FOTO: DPA Die achtjährig­e Mia sitzt in einem Schwimmrin­g und planscht im Wasser des Trepliner Sees.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany