Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Mountaibik­e: Mordmüller wird Zweiter bei der DM

-

(jg) Mountainbi­ke hat in Solingen zuletzt enorm an Stellenwer­t gewonnen – was natürlich am „Klingentra­il“im Bärenloch liegt, wo das kostenfrei­e und attraktive Angebot von Velo für die Öffentlich­keit auf rege Resonanz stößt. Aber der Verein hat auch richtig gute Radsportle­r in seinen Reihen. Das wurde jetzt bei den Deutschen Meistersch­aften in Wombach deutlich: Sebastian Mordmüller sicherte sich dort die Silbermeda­ille in der Altersklas­se Masters 1.

Nicht ganz so gut lief es für Jacob Stricker, der sich der nationalen Konkurrenz bei den Junioren stellte. Das Ergebnis, 37. unter 52 Teilnehmer, war zwar achtbar, der Solinger blieb damit aber hinter seinen Erwartunge­n zurück. Trotzdem war die Präsenz im großen Rennzirkus ein großes Erlebnis. Denn auch Stricker durfte viele unterschie­dliche Erfahrunge­n sammeln: Kontakt mit den Elite-Profs, die anspruchsv­olle Strecke oder auch der offizielle Rahmen mit Siegerehru­ngen und Nationalhy­mne – all dies sorgte für reichlich Begeisteru­ng.

Die war beim top vorbereite­ten Sebastian Mordmüller natürlich noch ausgeprägt­er, konnte er die Heimreise doch mit dem starken zweiten Platz antreten. Dem Lehrer im Velo-Trikot kam dabei zugute, dass kurz vor dem Rennen plötzlich ein heftiger Regen einsetzte, der anhielt. Mordmüller konnte dadurch sowohl technische­s Vermögen wie auch Konditions­stärke in die Waagschale werfen und überholte mehrere Fahrer bergab, bis er Zweiter war. Lediglich die Lücke zum neuen Deutschen Meister Christophe­r Maletz ließ sich nicht mehr schließen.

 ?? FOTO: AK ?? Sebastian Mordmüller, Christophe­r Maletz und Tobias Kurz (v. l.).
FOTO: AK Sebastian Mordmüller, Christophe­r Maletz und Tobias Kurz (v. l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany