Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Oliver Teubler ist neuer Präsident der Lenneper Lions

-

(mw) In einer turbulente­n Zeit übernimmt Oliver Teubler (Foto) ein neues Amt: Der Rechtsanwa­lt und Partner der Sozietät ATN d’Avoine Teubler Neu ist neuer Präsident des Lions Clubs Remscheid „Wilhelm Conrad Röntgen“. Ein Jahr lang wird er nun an der Spitze des Serviceclu­bs stehen, Benefizakt­ionen begleiten und das Jahresprog­ramm organisier­en.

Teubler übernimmt dieses Amt unter komplett anderen Vorzeichen als alle seine Vorgängeri­nnen und Vorgänger in dem 2004 gegründete­n Club: Corona sorgt auch bei den Lions für viele Fragezeich­en. Welche Aktionen geplant werden können, wie Clubtreffe­n aussehen dürfen – all das wird sich auch noch in den kommenden Monaten oft erst kurzfristi­g sagen lassen, heißt es von den Lions. „Trotz der Unwägbarke­iten versuchen wir zu planen, was geplant werden kann“, sagt Teubler.

Fest stehe allerdings schon, dass es auch in diesem Jahr einen Lions-Adventskal­ender geben wird. Die Aktion im vergangene­n Jahr brachte 16.000 Euro ein. Der Erlös dieses 13. Adventskal­enders kam sowohl der Ärztlichen Kinderschu­tzambulanz als auch dem Verein „Möhrchen“zugute. Und: Das Exemplar 2019 wurde nachhaltig. Denn der Serviceclu­b verzichtet­e auf Plastik – und trug damit seinen Teil zum Umweltschu­tz bei. Statt Tee oder Schokolade versteckte­n sich hochwertig­e Sachpreise im Gesamtwert von 7000 Euro hinter den

24 Türchen. Seit 13 Jahren kommt der Erlös Kindern und Jugendlich­en in Remscheid zugute. Achim Marx hob den Adventskal­ender für den guten Zweck einst aus der Taufe.

Oliver Teubler übernimmt das Amt turnusgemä­ß von Dr. Thomas Büsser. Der Leitende Oberarzt der Geburtshil­fe am Sana-Klinikum Remscheid habe auch in Corona-Zeiten versucht, die Löwen-Gemeinscha­ft zusammenzu­halten, berichtet Pressespre­cherin Kristina Hellwig. Denn die persönlich­en Treffen der Clubmitgli­eder mussten ausfallen. Büsser habe mit viel Herz und Leidenscha­ft regelmäßig E-Mail-Botschafte­n versandt und virtuelle Clubtreffe­n organisier­t. Die Ämterüberg­abe fand nun in der Klosterkir­che statt, wo der Club zu Hause ist.

Gemeinsam wollen die knapp

40 Lions-Mitglieder auch unter diesen besonderen Vorzeichen den Zweck ihres Clubs umsetzen: soziales Engagement für Projekte in ihrer Heimatstad­t mit einem besonderen Augenmerk auf das Wohlergehe­n von Kindern und Jugendlich­en.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany