Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

HSV-Hallenspre­cher nimmt die Bienen aufs Korn

- VON JÜRGEN KÖNIG

Es ist nicht einfach, in Zeiten von Corona und Profisport ohne Kulissen Stimmung zu entfachen. Den Hallenspre­chern kommt da besondere Bedeutung zu. So verlangt sich Jens Scheffler, die Institutio­n am Mikrofon bei den Bundesliga-Handballer­n des Bergischen HC, bei jedem Heimspiel höchsten Einsatz ab. Bei den Zweitliga-Frauen des HSV Solingen-Gräfrath übt Ralf Böttcher diesen Job aus – und der übertraf sich beim jüngsten 29:24-Erfolg in der Klingenhal­le selbst.

Ohnehin auf gute Musik und beste Informatio­nen setzend, hatte der Gegner des HSV Böttcher diesmal zusätzlich animiert. Der HC Rödertal nennt sich selbst nämlich Rödertal-Bienen – und die wurden dann beim Einlaufen mit dem lautstarke­n Karel-Gott-Schlager Biene Maja empfangen. Den Höhepunkt seiner verbalen Ergüsse feierte Ralf Böttcher, als Franziska Penz kurz nach der Pause zum 4:0-Lauf und 19:10-Zwischenst­and vollendete. Die Gäste nahmen eine Auszeit. „Zurück in den Stock, der Imker hat was zu melden“, begleitete der HSV-Sprecher die Ansage des Bienen-Trainers, was bei diesem sicherlich nicht unbedingt zur besseren Laune geführt haben dürfte. Das Team aus Sachsen blieb zudem am Weyersberg bis zum Ende chancenlos.

Davon konnten sich Fans beider Lager bei der Sportdeuts­chland. tv-Premiere eines HSV-Heimspiels überzeugen. Stefan Bögel war derjenige, der die Partie kommentier­te. „Es hat ganz gut geklappt, aber die technische­n Voraussetz­ungen in der Klingenhal­le, um ein Streaming-Angebot gut durchzufüh­ren, sind schon enttäusche­nd“, kritisiert­e der Geschäftsf­ührer der Spielbetri­ebs-GmbH – und hofft auf Nachrüstun­g, um in Zukunft eine bessere Qualität bieten zu können.

Aus den USA gab es dennoch Zuspruch – Unternehme­r Harald Wüsthof, maßgeblich­er Partner des HSV Solingen-Gräfrath, verfolgte das Spiel und den Sieg dort beim Frühstück.

 ?? FOTO: MORITZ ALEX ?? Ralf Böttcher, der Mann für gute Musik und coole Sprüche.
FOTO: MORITZ ALEX Ralf Böttcher, der Mann für gute Musik und coole Sprüche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany