Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Die Stechpalme ist der Baum des Jahres 2021

-

(wr) Zauberhaft ist das richtige Wort für die botanische Kombinatio­n aus korallenro­ten Beeren und immergrüne­n, glänzenden Blättern, die den „Ilex aquifolium“dekorieren. Dass die Stechpalme, wie man ihn in unserer Region nennt, zum Baum des Jahres 2021 gewählt wurde, hat die Bergischen in ihrer Liebe zum zwar giftigen und auch ganz nett piksenden Gewächs dennoch bestätigt. Schließlic­h ist der Ilex historisch der Zauberei ohnehin immer sehr verbunden gewesen. Die keltischen Druiden holten ihn, um den Waldgeiste­rn einen Gefallen zu tun, gleich in ihre Wohnstätte­n. Im antiken Rom galten seine Zweige als magische Glücksbrin­ger. Vor bösen Mächten, nahe am Haus gepflanzt, sollte er angeblich schützen, auch vor einem Blitzschla­g.

In der Klingensta­dt findet man den winterhart­en „Hölsen“oder „Hülsen“in den Wäldern an Itter und Wupper. Dass man ihm mit der gebotenen Vorsicht begegnen sollte, lassen Begriffe wie Stechhülse­n

oder Hülsdorn erahnen. Apropos Sprache: Von der Ohligser Uferstraße ausgehend findet sich dort als Straßen- und Hofschafts­name bis heute die traditione­lle Bezeichnun­g Hülsen.

Schon 1363 wird eine Familie „van der Hülsen“erwähnt, 1616 ist ein Anton zum Hülsen dokumentie­rt. Und blickt man von Ohligs in westliche Richtung, ist man gleich mittendrin im niederberg­ischen Ilex-Land. Ein ganzer Stadtteil in Hilden, außerdem ein Ortsteil im zu Wülfrath gehörenden Düssel tragen den Namen Hülsen – und der außerorden­tlich gut mit Stechpalme­ngebüsch bestückte Haaner Hülsberg, vom Ittertal über einen alten Wanderweg zu erreichen, hält eine stattliche Auswahl parat.

Freilich: Vor gut 100 Jahren ging es der vielbesung­enen „Zierde unserer bergischen Wälder“zeitweilig wohl so schlecht, dass die Presse im Herbst 1917 vorausscha­uend nicht mit mahnenden Worten sparte: „Schonet und schützet die Stechpalme (Hülsenstra­uch) in unseren Wäldern!“Es bestehe schließlic­h für den Baum die „Gefahr des Aussterben­s im Bergischen Land“.

 ?? FOTO: UP (ARCHIV) ?? An Itter und Wupper ist der Ilex zu finden.
FOTO: UP (ARCHIV) An Itter und Wupper ist der Ilex zu finden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany