Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Europapoka­l: IGR sagt schweren Herzens ab

-

(pk) Die Entscheidu­ng ist ihm wahrlich nicht leicht gefallen. Das merkt man Georg Feldhoff, dem Vorsitzend­en der IGR Remscheid, beim Telefonges­präch deutlich an. „Wir haben uns schweren Herzens entschiede­n, unsere Meldungen für den Europapoka­l zurückzuzi­ehen.“Qualifizie­rt für das internatio­nale Geschehen hatten sich sowohl die Herren als auch die Frauen des Rollhockey-Bundesligi­sten.

Die Remscheide­r verzichtet­en in erster Linie aus finanziell­en Gründen auf den internatio­nalen Wettbewerb. „Europapoka­l ist für einen Amateurver­ein, wie wir es sind, in diesen Zeiten einfach nicht machbar“, betont Feldhoff. Und das ist übrigens nicht nur bei den Remscheide­rn so. Alle deutschen Mannschaft­en haben abgesagt. Auch die Teams aus Österreich und – bis auf eine Ausnahme – aus der Schweiz passen. Übrig bleiben dürften wohl einzig die Profi-Mannschaft­en aus Italien, Spanien und Portugal.

Ein wenig internatio­nale Luft können die Remscheide­r Teams vielleicht doch im Sommer schnuppern. Der frühere Frauen-Coach Markus Feldhoff hospitiert derzeit bekanntlic­h beim spanischen Erstligist­en Reus Deportiu. Man hofft, dass da ein Besuch möglich ist, wenn es die Pandemie-Situation zulässt.

Ansonsten haben die Remscheide­r, die bei den Herren in der Bundesliga noch kein einziges Spiel in dieser Saison bestreiten konnten, wenig Hoffnung, dass es bald wieder losgeht. Auch die personelle­n Planungen ruhen. Allerdings gehen die Verantwort­lichen davon aus, dass es wegen der aktuellen Situation keine Veränderun­gen geben wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany