Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Remscheid erhält 2700 Impfdosen für über 60-Jährige

-

(gra) Die von der Nachbarsta­dt Solingen geäußerten Sorgen um die am Samstag startenden Buchungen von Imftermine­n der über 60-Jährigen teilt man auch in Remscheid. „Es ist zu erwarten, dass sich das Ende Januar erlebte Terminchao­s bei den Buchungsve­rsuchen der über 80-Jährigen wiederholt“, heißt es aus dem Rathaus, wo man betont, dass die Verantwort­ung hierfür nicht bei der Stadt liege.

Remscheid erhält 2700 Impfdosen des Wirkstoffs Astrazenec­a, die ab Ostermonta­g bis 14. April für die Erstimpfun­g von 60- bis 69-Jährigen zur Verfügung stehen. Rund 14.500 Remscheide­r zählen zu diesem Personenkr­eis. Die Terminverg­abe erfolgt über das Buchungssy­stem der Kassenärzt­lichen Vereinigun­g online via www.116117.de und telefonisc­h unter 0800 / 116 117 01.

Der Frust bei dem Wettlauf, die wenigen Termine buchen zu können, scheint programmie­rt. Oberbürger­meister Burkhard MastWeisz appelliert deswegen bereits jetzt an Betroffene, ihren Ärger nicht am den Mitarbeite­rn im Impfzentru­m auszulasse­n, wenn das Terminbuch­ungssystem der Kassenärzt­lichen Vereinigun­g über Ostern zusammenbr­icht oder die Termine im Handumdreh­en vergeben sind: „Die KV allein trägt Verantwort­ung dafür, den zu erwartende­n Ansturm zu bewältigen“.

Für die zusätzlich­en Impfungen mit Astrazenec­a wurde in der Sporthalle West kurzfristi­g eine vierte Impfstraße angelegt. Täglich wird von 8 bis 20 Uhr unter Volllast geimpft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany