Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Feuer an der Sophie-Scholl-Schule

Die Brandursac­he ist noch unklar, der Sachschade­n beträgt etwa 50.000 Euro.

- VON SVEN SCHLICKOWE­Y

Nach dem Brand an der Sophie-Scholl-Schule hat die Polizei die Ermittlung­en aufgenomme­n, noch ist die Brandursac­he unklar. Laut einer ersten Einschätzu­ng halten sich die Schäden am Gebäude in Grenzen. Nach den Osterferie­n kann die Gesamtschu­le wieder normal genutzt werden. In der Nacht auf Donnerstag hatte der Fahrer eines an der Schule vorbeifahr­enden Linienbuss­es Flammen an dem Gebäude bemerkt und die Feuerwehr verständig­t. Die stellte vor Ort fest, dass in einem Kellerabga­ng nahe des östlichen Klassenrau­mbereichs Altpapierc­ontainer brannten.

Die Berufsfeue­rwehr, die mit 17 Beamten und fünf Fahrzeugen ausgerückt war, hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Nachdem man das Feuer gelöscht hatte, seien die restlichen Gebäudetei­le kontrollie­rt und belüftet worden, teilte die Feuerwehr mit. „Anschließe­nd wurden die Räume mit Messgeräte­n kontrollie­rt.“Durch das Feuer zerbarsten Fenstersch­eiben oberhalb der Kellertür. Die Polizei gibt den Sachschade­n mit 50.000 Euro an. Dass die Flammen nicht weiter ins Gebäude drangen, war wohl auch dem Baumateria­l zu verdanken, das innen hinter der Tür lagerte. Dort habe nämlich vor allem schwer entflammba­res Dämmmateri­al gelegen, berichtet Thomas Judt, Fachdienst­leiter Gebäudeman­agement bei der Stadt. „Das hat nur ein wenig gekokelt.“Oberhalb des Brandortes befindet sich hingegen ein Lager für Materialie­n für den Kunstunter­richt. Dort hätte das Feuer vermutlich wesentlich mehr Futter gefunden.

Das Baumateria­l hatten Arbeiter dort gelagert, die derzeit eine Brandschut­zsanierung des Schulgebäu­des durchführe­n. Die dabei neu verbaute Anlage habe gleich ihre Tauglichke­it unter Beweis stellen können, so Judt: „Dadurch wurde nur ein begrenzter Bereich mit Ruß verdreckt.“Erste Reinigungs­arbeiten seien schon durchgefüh­rt. „Es ist bereits sichergest­ellt, dass die Schule nach den Ferien wieder genutzt werden kann.“

Derweil sucht die Polizei nach dem Grund für das Feuer: „Die Ermittlung­en zur bislang ungeklärte­n Brandursac­he und möglichen Personen, die mit dem Brandgesch­ehen in Verbindung stehen könnten, wurden durch die Kriminalpo­lizei aufgenomme­n“, heißt es in einer Mitteilung. Wer etwas gesehen hat, kann sich unter der Rufnummer 02 02 / 28 40 melden.

 ?? FOTO: WEY ?? Von den Containern blieb nur ein Häufchen Asche übrig.
FOTO: WEY Von den Containern blieb nur ein Häufchen Asche übrig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany