Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Digitaler Einblick in den Arbeitsall­tag für Schüler

-

(red) Am 22. April findet bundesweit wieder der „Girls Day – Mädchen-Zukunftsta­g“und der „Boys Day – Jungen-Zukunftsta­g“statt. Schülern soll trotz der schwierige­n Situation ein Einblick ins Berufslebe­n ermöglicht werden. Unternehme­n und Institutio­nen sind aufgerufen am Aktionstag teilzunehm­en. Auch das Team von Solingen.Business bietet an diesem Tag ein breites Angebot an Berufsbild­ern an – in diesem Jahr überwiegen­d digital.

„Die Corona-Pandemie stellt uns in allen Belangen vor schwierige Situatione­n. Gerade deshalb ist es wichtig, unseren Schülern Einblicke in berufliche Perspektiv­en zu bieten“, sagt Frank Balkenhol, Geschäftsf­ührer des Gründerund Technologi­ezentrums (GuT) und der Wirtschaft­sförderung. Daher würden das GuT und die Wirtschaft­sförderung ihre Türen digital öffnen. „Schüler sind eingeladen, sich die unterschie­dlichen Berufspers­pektiven innerhalb unserer Unternehme­n anzuschaue­n“, so Balkenhol.

Neben der Stadt Solingen, den Stadtwerke­n und dem Städtische­n Klinikum haben sich unter anderem auch schon die Solinger Unternehme­n Bechtle GmbH IT-Systemhaus, BSS Bohnenberg GmbH und die codecentri­c AG mit Berufsfeld­ern beim Girls Day und Boys Day angemeldet. Das Team von

Solingen.Business bietet für Schüler folgende Berufe an: Betriebswi­rt/ in (Fachschule) – Steuern, Community-, Space- und Startup Management, Fachinform­atiker/in, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommun­ikation, Kauffrau/Kauffmann für Marketingk­ommunikati­on, Personalma­nger/in (Schwerpunk­t Employer Branding, Wirtschaft­sförderer/in und Wirtschaft­singenieur/in (Schwerpunk­t 3D-Technologi­e).

Der Aktionstag am Donnerstag, 22. April, findet unter dem Motto „Berufsorie­ntierung 4.0“statt. Unter www.girls-day.de/radar oder www. boys-day.de/radar können Unternehme­n und Institutio­nen ihre Angebote, egal ob digital oder vor Ort, eintragen.

Auch Schülerinn­en und Schüler, die sich für den Girls Day oder den Boys Day anmelden möchten, befolgen diesen Link. Des Weiteren gibt es dort auch alle weiteren Informatio­nen zum Aktionstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany