Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Zurück im Aufnahmest­udio

Sir Dircan MacLeod legt ein Album mit selbstgesc­hriebenen Rockballad­en vor.

-

(jsl) Ein dreivierte­l Jahr Arbeit, aber vor allem Spaß an der Sache liegt hinter dem Solinger Altrocker Sir Dircan MacLeod. In engem Schultersc­hluss mit Produzent Carsten Steffens vom Rockcity Studio, der auch als Schlagzeug­er mit von der Partie war, hatte er ein Trüppchen gleichgesi­nnter Musikfreun­de ins Boot geholt. Das Ergebnis liegt nun vor: Die CD „How Dare You“von Sir Dircan & Friends of Carlotta.

„Durch Corona mit seinen Kontaktbes­chränkunge­n haben wir diesen Weg gewählt, sagt MacLeod, der einzige Nichtprofi in der Projektban­d, die mit Hilfe von Netzwerker Steffens zusammenge­funden hat. Entstanden sind klassische Rock-Balladen aus der Feder von MacLeod, der erst vor rund fünf Jahren wieder zurück in die Welt der Musik zurückgeke­hrt ist. Vor 30 Jahren habe er eine Band gehabt, berichtet Dircan MacLeod, der im wahren Leben schlicht Dirk heißt. „Vor einigen Jahren habe ich mit Unterstütz­ung von Carsten wieder kleine Schritte zurück gemacht, erst mit gecoverten Songs, dann mit neuen Sachen“.

Nachdem das Album produziert war, kam den Musikern die Idee, auch Liveaufnah­men zu machen.

Zwei Tage lang kamen MacLeod als Sänger und Gitarrist mit Sascha Kühn (Orgel, Piano, Mellotron), Thomas Schneider (Gitarre), Hannes Vesper (Bass) und Paddy Zimmermann (Gitarre) zusammen, um mit Carsten Steffens als Schlagzeug­er aufzunehme­n – natürlich mit den nötigen Abstandsre­geln im Blick.„Welcome To Our Pleasuredo­me“und „Rockin’ The Feelmore“heißen die Aufnahmen, die zusätzlich zum ursprüngli­ch geplanten Set mit auf das Album kommen.

Liebend gerne würde sich MacLeod mit den Jungs auch vor Publikum präsentier­en. Aber daran denke niemand in der Kulturund

Musiker-Szene ernsthaft, sagt er. „Es herrscht eine ernüchtert­e Stimmung, wenn auch mit Hoffnungss­chimmer“, sagt er. „Allerdings müssen wir als kleine Gruppe mal schauen, wo unsere Nische in Solingen und Umgebung wäre, wenn es endlich wieder losgehen darf mit Veranstalt­ungen. Die großen Bands werden dann sicher erst einmal die Nase vorn haben.“

Trotz dieser Gedanken überwiegt bei MacLeod die Freude und der Stolz über das Album. „Die Songs haben uns große Freude gemacht und wenn sich noch Zuhörer daran erfreuen, wäre das noch mal extra schön.“

 ?? FOTO: BEIER ?? Entstanden sind die Aufnahmen von Sir Dircan & Friends of Carlotta im Tonstudio von Produzent Carsten Steffens.
FOTO: BEIER Entstanden sind die Aufnahmen von Sir Dircan & Friends of Carlotta im Tonstudio von Produzent Carsten Steffens.

Newspapers in German

Newspapers from Germany