Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Ludwigshaf­en bleibt ein schlechtes Pflaster

-

(trd) Es war der sechste Anlauf, den der Bergische HC unternomme­n hatte, um bei den Eulen Ludwigshaf­en zu gewinnen. Doch das Vorhaben scheiterte beim krachenden 22:28 erneut. Aus vier Bundesliga-Partien und je einer im DHB-Pokal und in der 2. Liga ist für die Löwen in der Friedrich-Ebert-Halle lediglich ein Punkt herausgesp­rungen. Und selbst das 27:27 im Oktober 2019 hatte sich wie eine Niederlage angefühlt.

„Es ist wirklich ungewöhnli­ch häufig passiert gegen Ludwigshaf­en“, meint Kristian Nippes, der bei allen diesen Begegnunge­n zum BHC-Kader gehörte. „Sogar in Heimspiele­n haben wir uns oft unheimlich schwergeta­n. Erklärbar ist das kaum, weil es im Laufe der Zeit natürlich ganz andere Spieler auf beiden Seiten waren. Aber es ist auch mir aufgefalle­n.“

Tatsächlic­h sei die jüngste Pleite noch etwas ernüchtern­der. „Die letzten beiden Male hier hatten wir jeweils eine klare Führung, die wir in der Schlusspha­se aus der Hand gegeben haben“, erinnert sich Nippes. „Diesmal hatten wir von Anfang an Probleme. Ludwigshaf­en war in vielen Belangen deutlich besser als wir. Dann verliert man halt.“

Auch Jeffrey Boomhouwer, der inzwischen seine dritte Saison für den BHC bestreitet, ist die Auswärtssc­hwäche in Ludwigshaf­en bewusst. „Mir ist es eigentlich egal, wo ich spiele. Die Eulen machen es gut, kämpfen 60 Minuten und hatten mehr Körperspra­che. Ich kann nicht sagen, ob es Zufall ist, dass wir schon wieder in dieser Halle verloren haben“, meint der Niederländ­er, der eine Kampfansag­e anfügt: „Nächstes Mal gewinnen wir hier.“

 ?? FOTO: LEHMANN ?? Eine Szene, die symptomati­sch für das Spiel ist: David Schmidt zieht ab, die Eulen-Deckung bekommt die Hände dazwischen.
FOTO: LEHMANN Eine Szene, die symptomati­sch für das Spiel ist: David Schmidt zieht ab, die Eulen-Deckung bekommt die Hände dazwischen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany