Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Krisenstab erwartet heute Inzidenz-Wert um 100

- VON AXEL RICHTER

(ric) Die Remscheide­r stehen vor spürbaren Lockerunge­n im Corona-Lockdown. Am Montag werden mit großer Wahrschein­lichkeit nicht nur die Schulen zum Wechselunt­erricht und die Kindergärt­en zum eingeschrä­nkten Regelbetri­eb zurückkehr­en. Nimmt das Infektions­geschehen weiter ab, dürfen in der nächsten Woche auch die Gastronome­n wieder öffnen – jedenfalls im Außenberei­ch.

Die aktuellen Zahlen geben Grund zur Hoffnung. Seit Montag unterschre­itet die Stadt die Sieben-Tage-Inzidenz von 165 für die Schulen beziehungs­weise von 150 für den Einzelhand­el. Unterhalb dieses Schwellenw­ertes dürfen beide wieder öffnen, wenn auch unter strengen Auflagen.

Der Corona-Krisenstab erwartet für den heutigen Samstag, dass sich der Inzidenz-Wert der 100 annähert. Wird er nacheinand­er über fünf Tage unterschri­tten, ist nicht nur wieder Außengastr­onomie möglich, sondern auch Shopping ohne vorherige Terminbuch­ung. Und es entfällt die nächtliche Ausgangssp­erre von

22 bis 5 Uhr.

Klarheit erwartet die Stadt heute. Dann tritt die neue Coronaschu­tzverordnu­ng des Landes in Kraft. Sie regelt weitere Lockerungs­schritte bis zu einer Inzidenz von unter 50. Die erwartet die Stadt in der nächsten Woche noch nicht. Sie hat die Maskenpfli­cht in der Innenstadt verlängert. Dennoch gibt es Lockerunge­n zu Beispiel für den Besuch des Friseurs: Der Bürgertest als „Eintrittsk­arte“ist ab sofort nicht mehr

24, sondern 48 Stunden gültig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany