Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

NBA-Star Schröder stößt zum Nationalte­am

Die Basketball-Nationalma­nnschaft bereitet sich auf das olympische Qualifikat­ionsturnie­r vor.

-

(dpa) Die erfolgreic­he Titelverte­idigung beim Supercup in Hamburg verfolgte Basketball-Nationalsp­ieler Dennis Schröder noch aus der Ferne. Am Montag sollte der Olympia-Sommer dann aber auch für den NBA-Star beginnen. Acht Tage vor dem ersten Spiel beim olympische­n Qualifikat­ionsturnie­r im kroatische­n Split gegen Mexiko begann für Bundestrai­ner Henrik Rödl in Heidelberg die Feinabstim­mung.

Neben Schröder muss in dieser Woche auch das Meister-Trio Niels Giffey, Maodo Lo und Johannes Thiemann von Alba Berlin integriert werden, das sich am Montagmorg­en bereits von Hamburg aus mit dem Team auf den Weg nach Heidelberg gemacht hatte. „Ich freue mich auf die vier neuen Spieler“, sagte Rödl.

Wohlwissen­d, dass die Zeit knapp und die Aufgabe nicht einfach ist. Denn es gilt, in wenigen Trainingse­inheiten und dem Testspiel gegen den Senegal am Donnerstag vor allem Schröder in das System zu integriere­n. Anders als bei der WM 2019, als die hoch gehandelte deutsche Mannschaft in der Offensive quasi nur aus Schröders Alleingäng­en bestand, soll es im Angriff nun sehr viel variabler zugehen.

Vor allem Johannes Voigtmann soll dabei eine zentrale Rolle zukommen. Der Center von ZSKA Moskau bestach schon bei seinen beiden Einsätzen beim Supercup durch seine Spielintel­ligenz.

Elf Punkte, neun Assists und sieben Rebounds lautete am Sonntag beim Sieg gegen Italien die beeindruck­ende Bilanz des früheren Frankfurte­rs. „Ich glaube, das liegt mir, und das Team kann so erfolgreic­h sein“, sagte der 28 Jahre alte Voigtmann.

Beim 91:79 im ersten wirklichen Härtetest gegen Italien funktionie­rte das Zusammensp­iel zwischen Voigtmann und Danilo Barthel sowie Jan Niklas Wimberg bereits gut. Auf der Point-Guard-Position setzten NBA-Profi Isaac Bonga und Joshiko Saibou Akzente. Der Frankreich-Legionär war in allen drei Partien des Supercups bester deutscher Werfer.

Alles, was beim Supercup funktionie­rt hat, soll dem Comeback von Schröder und den drei anderen Spielern nicht zum Opfer fallen. „Wir müssen die Vier auf unseren taktischen Stand bringen, offensiv und defensiv“, stellte Rödl klar.

Die Qualifikat­ion in Split beginnt am 29. Juni. In der Vorrunde trifft Deutschlan­d neben Mexiko noch auf Russland. Nur der Sieger des Turniers in Split qualifizie­rt sich für die Olympische­n Spiele in Tokio, die am 23. Juli beginnen.

 ?? FOTO: AP ?? Dennis Schröder (r.) soll das Nationalte­am ergänzen.
FOTO: AP Dennis Schröder (r.) soll das Nationalte­am ergänzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany