Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Solinger Nachhaltig­keitstag an „Orten der Veränderun­g“

-

(jsl) Unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltig­es Solingen“findet am Samstag, 26. Juni der erste Solinger Nachhaltig­keitstag statt. In zwei Teile gegliedert, können Interessie­rte nach vorheriger Anmeldung vormittags an 13 sogenannte­n „Orten der Veränderun­g“praktisch und anschaulic­h erleben, was dort bereits Einzug ins Alltäglich­e gefunden hat.

Knapp zweistündi­ge Workshops vor Ort (ab 10.30 Uhr und ab 13 Uhr) vermitteln Kenntnisse und Einblicke in das, was Unternehme­n, Verbände, Organisati­onen und Vereine zum Stichwort enkeltaugl­iche Zukunft umsetzen. „Dies dient dazu, gemeinsam zu überlegen, was weiter bewegt und vorangetri­eben werden kann, um ein nachhaltig­es Handeln wirklich und effektiv weiter zu verstärken“, erläutert Ariane Bischoff, Leiterin des Stabs Nachhaltig­keit und Klimaschut­z. Bei ihr laufen die Fäden zur Organisati­on dieses Tages zusammen.

Nachmittag­s von 15.30 Uhr bis 17.30 treffen sich alle Interessie­rten in einem digitalen Raum zum Austausch. „Parallel zu den kleinen Schritten vor Ort müssen wir als Stadtgesel­lschaft das Handeln gemeinsam größer denken und uns damit beschäftig­en, was es braucht, damit Veränderun­gsprozesse im Sinne unserer Kinder schneller werden und gleichzeit­ig gut begleitet sind und so viele Menschen wie möglich mitgenomme­n werden“, so Bischof.

Sortiert nach den Handlungsf­eldern Mobilität, gesellscha­ftliche Teilhabe, natürliche Ressourcen und Umwelt, Arbeit und Wirtschaft sowie globale Verantwort­ung und Eine Welt präsentier­en sich zum Beispiel das Schulzentr­um Vogelsang und die Jugendhilf­e-Werkstatt. Beide Einrichtun­gen stehen als Beispiel für gegenseiti­gen Respekt im Umgang mit anderen oder für Ressourcen­schonung bei Lern- Materialau­swahl. In der Ohligser Nachbarsch­afts-o-ase und in Gräfrath bei der Begehung eines Waldes mit Neu-Anpflanzun­gen nach flächendec­kendem Baumsterbe­n geht es um ökologisch­e Zusammenhä­nge und den Respekt vor Tieren mit Blick auf Klimaschut­z und Lebensraum­erhaltung. In einem leeren Ladenlokal der Walder Stresemann­straße stellt sich eine neue Jugendeinr­ichtung vor. Fairtrade Mode wird im Ohligser Hans-Ketzberg-Garten vorgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany