Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Heiße Abschiedsf­eier an der Geschwiste­r-Scholl-Schule

-

(juwa) Mit den Worten „Ich bin jetzt einfach krass“begann die Rede von Abiturient­in Maria Essougrati – einer der Höhepunkte bei der Verleihung der Abiturzeug­nisse in der Geschwiste­r-Scholl-Gesamtschu­le am Freitagnac­hmittag. Maria Essougrati verdeutlic­hte in ihrer Abschlussr­ede die extreme Ausdauerfä­higkeit ihrer Mitabituri­enten. Die beiden Schuljahre während Corona seien gewiss nicht einfach gewesen, aber die Q2 der Geschwiste­r-Scholl-Gesamtschu­le habe diese mit Bravour gemeistert.

Besonderen Dank widmete die Rednerin auch ihren „Stufenelte­rn“

– die Stufenkoor­dinatoren Ingrid Carmesin und David Miebach berichtete­n in ihrer Rede von einer schönen Gemeinscha­ft mit den Abiturient­innen und Abiturient­en. Der quasi elterliche Stolz, der bei allem mitschwang, war kaum zu überhören.

Die Verleihung der Abiturzeug­nisse in der Geschwiste­r-Scholl-Gesamtschu­le war nicht nur von extremer Hitze geprägt, sondern auch von viel Wärme, die von Herzen kam. Schulleite­rin Elke Mosebach-Garbade hatte alle Gäste gegen 16.40 Uhr begrüßt und die negativen Tests, Impf- oder auch

Genesenen-Nachweise kontrollie­rt.

Als alle Gäste wie auch Abiturient­en ihren Platz gefunden hatten, begann die Schulleite­rin mit ihrer Abschlussr­ede. Mit „Die Würde des Menschen ist unantastba­r“zitierte sie das Grundgeset­z und gab ihren Schülerinn­en und Schülern mit auf den Weg, das zu tun, wonach ihnen der Sinn steht.

Nach den weiteren emotionale­n Reden kam es zum eigentlich­en Grund der Festivität: Mit der Ansage von Schulleite­rin Mosebach-Garbade – „und jetzt ein letztes Mal alphabetis­ch aufstellen“– leisteten die ehemaligen Schülerinn­en und

Schüler nun ein letztes Mal der Anweisung ihrer nun ehemaligen Schulleite­rin Folge. Die rund 70 Abiturient­innen und Abiturient­en kamen nach und nach – natürlich unter tosendem Applaus – auf die Bühne und holten sich ihr reichlich verdientes Abiturzeug­nis ab.

Abschließe­nd zu erwähnen war noch die großartige Arbeit, welche gerade das Abi-Komitee geleistet hatte: Dies plante die gesamte Abschlussf­eier unter Corona-Bedingunge­n innerhalb von zehn Tagen. Um mit den Worten der Schulleite­rin Mosebach-Garbade abzuschlie­ßen: „Lassen Sie sich feiern.“

 ?? FOTO: TIM OELBERMANN ?? Gruppenbil­d mit Maske: Die rund 70 Schülerinn­en und Schüler feierten mit Freunden und Verwandten.
FOTO: TIM OELBERMANN Gruppenbil­d mit Maske: Die rund 70 Schülerinn­en und Schüler feierten mit Freunden und Verwandten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany